informationen zur anmeldung?
Sollten Sie sich während der 1. Anmeldephase (07.02.25 – 02.03.25) über https://schueleranmeldung.de beworben haben, übersenden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen per Post (nicht per Einschreiben).
Eine Anmeldung ist nur dann vollständig erfolgt, wenn uns alle angeforderten Unterlagen vorliegen.
Bitte keine Bewerbungsmappe einreichen.
Wir bieten folgende Bildungsgänge an:
Fachoberschule für Gestaltung (FOS 13)
Der einjährige Bildungsgang ermöglicht Interessenten mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im gestalterischen Bereich und der Fachhochschulreife den Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife.
Höhere Berufsfachschule Gestaltung – Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign oder Schwerpunkt Medien und Kommunikation
Der dreijährige Bildungsgang ist doppelt qualifizierend und schließt mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte(r) Gestaltungstechnische(r)-Assistent(in)“ und mit der Fachhochschulreife ab.
Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik
Der einjährige Bildungsgang ist doppelt qualifizierend und schließt mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte(r) Techniker(in)“ und mit der Fachhochschulreife ab.
Berufliches Gymnasium Gestaltung
Der 3,5-jährige Bildungsgang ist doppelt qualifizierend und schließt mit dem Berufsabschluss „Staatlich geprüfte(r) Gestaltungstechnische(r)-Assistent(in)“ und mit der allgemeinen Hochschulreife ab.
Zweijährige Höhere Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik
Der zweijährige Bildungsgang ermöglicht den Erwerb des schulischen Teils der Fachhochschulreife.