![Gratulation! – 107 Mal Fachhochschulreife im Bereich Medien/Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/07/MG_7594_bearbeitet.jpg)
Gratulation! – 107 Mal Fachhochschulreife im Bereich Medien/Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
107 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitbildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife im Bereich Medien und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.
![„Leinen los!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Die Minis e.V.“](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/06/IMG_1370.jpg)
„Leinen los!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Die Minis e.V.“
„Leinen los!“ – so lautete das Motto, als die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen (BFS) Metall- und Holztechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit 2018/2019 ein Außenspielgerät in Form eines
![Internationale Schulimkerei des AKBK gewinnt 2. Preis des Medienwettbewerbs „Schule der Zukunft“](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/06/MVIMG_20190612_110201.jpg)
Internationale Schulimkerei des AKBK gewinnt 2. Preis des Medienwettbewerbs „Schule der Zukunft“
„Jung, summend, nachhaltig – Nachhaltigkeit süß wie Honig“, so lautet der Titel des Kurzfilms, den die Schüler der „Internationalen Schulimkerei“ des Adolph-Kolping-Berufskollegs für den Medienwettbewerb „Schule der Zukunft“ eingereicht haben.
Alle Zeichen stehen auf Europa: „Up To Us“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Wie heißt eigentlich der amtierende Präsident des Europäischen Parlaments? Welches Land hat den höchsten Frauenanteil unter den Abgeordneten? Über welche Themen wird im Europäischen Parlament abgestimmt?
![Kaffee, Kuchen und Kurzweil – Jahrestreffen der Pensionäre am AKBK](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/06/IMG_3062.jpg)
Kaffee, Kuchen und Kurzweil – Jahrestreffen der Pensionäre am AKBK
Zum traditionellen Treffen der Pensionäre hatte die Schulleitung des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Dienstag, dem 28. Mai 2019 geladen und 17 ehemalige Lehrende waren diesem Ruf gefolgt.
„Bänke für Menke“ – BF-Schüler verschönern Pausenhof des HBBK
Die Klassen für Metalltechnik und Holztechnik der Berufsfachschule des Adolph-Kolping-Berufskollegs (BFS) haben in diesem Jahr vor dem Großprojekt „Spiellandschaft“ ein weiteres Projekt erfolgreich bewältigt: Der Schulleiter des Hans-Böckler-Berufskollegs (HBBK), Herr
Tag nach Pfingsten
12.06.2019
![Zukunftsfähig und digital? Berufskollegs im Investitionsstau](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/05/News_Schulausschuss_am_LEBK_2019_05_14.jpg)
Zukunftsfähig und digital? Berufskollegs im Investitionsstau
Die Schulleitungen der Berufskollegs machen dem Schulausschuss ihre Anliegen deutlich: (v.l.) Günther Menke (Hans-Böckler-Berufskolleg), Karin Kietzmann (Anne-Frank-Berufskolleg), Martina Becker-Lenz (Ludwig-Erhard-Berufskolleg), Birgit Weise (Adolph-Kolping-Berufskolleg), Christoph Niehoff (Hansa-Berufskolleg) und Matthias Berger (Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskolleg).
![WDR besucht die auszubildenden Maler auf der Baustelle des Zooprojekts](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/05/P1070654-scaled.jpg)
WDR besucht die auszubildenden Maler auf der Baustelle des Zooprojekts
Wie wird aus einer tristen, grauen Wand eine Nordseelandschaft mit heimischer Tier- und Pflanzenwelt? Dazu sollten sich die Auszubildenden des Maler und Lackiererhandwerks des Adolph-Kolping-Berufskolleg Gedanken machen.
![Wein-Seminar des DWI am Adolph-Kolping-Berufskolleg](https://adolph-kolping-berufskolleg.eu/wp-content/uploads/2019/05/Bild-Seminar-DWI-scaled.jpg)
Wein-Seminar des DWI am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Welche Rebsorten passen zu asiatischen Gerichten? Und „atmet“ auch Wein mit Schraubverschluss? Zu diesen und weiteren Expertenfragen können 23 Oberstufenschüler/innen aus Klassen des Gastgewerbes nun ihre Gäste fachgerecht beraten: Sie