
AKBK-Grafikdesigner gestalten Flyer für das Jüdische Museum Westfalen
Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeigt in seinen Ausstellungen die Religion und Kultur der Juden in Deutschland und insbesondere […]

Feierliche Lossprechung der Fotografen 2018
„Sie haben den schönsten Beruf der Welt ergriffen!“, so lobte der Obermeister der Fotografeninnung Bernd Gassner die frisch losgesprochenen Gesellinnen […]

Kreativ und engagiert – Berufliches Gymnasium feiert Abiturientia 2018
Die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs erhielten am Freitag, 22.06.2018 die Abiturzeugnisse aus […]

„Nur wer steuert, kommt ans Ziel.“ – GT 12 des Beruflichen Gymnasiums besucht Young Pro Academy
„Nur wer genau weiß, wo seine eigenen Stärken und Talente liegen, wird diese auch erfolgreich einsetzen können. Und nur wer […]

Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
„Lassen Sie sich von uns in die digitale Welt entführen!“ – Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Birgit Weise am Freitag, […]

Film ab! – Erste Werkschau der HBMK
Zur Premiere der Werkschau präsentierten die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am 7. Juni […]

Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen
17 auszubildende Fotografen der Mittelstufenklasse am Adolph-Kolping-Berufskolleg arbeiteten zwei Tage lang intensiv in einem Nikon-Videoworkshop. Das Ergebnis: Vier spannende 60-Sekunden-Clips!
Eine gute Figur machen… – Gestalter für visuelles Marketing kooperieren mit P&C Münster
Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer fast neunmonatigen Vorbereitungsphase konnten die auszubildenden Gestalter für visuelles Marketing (GM) des […]

„Levels of Life“ – Premiere der AKBK-Filmklasse im CINEMA
Deutschland in der Zukunft: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wer Geld hat, kann ein sorgloses […]