• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
  1. Home . 
  2. Articles posted by Erika Alexander
  3. (
  4. Page 7
  5. )
Politik und Kultur im Herzen Europas hautnah erleben – FGY24 auf Studienfahrt in Straßburg
By Erika Alexander
20. Dezember 2024

Politik und Kultur im Herzen Europas hautnah erleben – FGY24 auf Studienfahrt in Straßburg

„Parlez vous francais?“„Mais bien sur!“So oder so ähnlich ist wahrscheinlich die erste Kontaktaufnahme der 15 Schülerinnen und Schüler der Klasse […]
Read more
Leiter der JVA Münster zu Gast im Religionsunterricht der AKBK-Mediengestalter
By Erika Alexander
18. Dezember 2024

Leiter der JVA Münster zu Gast im Religionsunterricht der AKBK-Mediengestalter

Im Rahmen des Religionsunterrichts zum Thema „Dilemmata“ kamen bei den Mediengestalterinnen und Mediengestaltern der Klasse MG23A des Adolph-Kolping-Berufskollegs einige Fragen […]
Read more
AKBK-Medientechnologen auf interkultureller Domführung in der Münsteraner Bischofskirche
By Erika Alexander
17. Dezember 2024

AKBK-Medientechnologen auf interkultureller Domführung in der Münsteraner Bischofskirche

Die auszubildenden Medientechnologinnen und Medientechnologen der Klasse MT22 des Adolph-Kolping-Berufskollegs nahmen am 01. Februar 2024 gemeinsam mit ihrer Religionslehrerin Frau […]
Read more
Ein Tag voller Kunst und Kreativität: BGY24 im LWL-Museum für Kunst und Kultur
By Erika Alexander
9. Dezember 2024

Ein Tag voller Kunst und Kreativität: BGY24 im LWL-Museum für Kunst und Kultur

Der 28. November 2024 war für die Schülerinnen der Klasse BGY24 des Beruflichen Gymnasiums ein besonderer Tag, der ganz im Zeichen der Kunst stand. […]
Read more
Fotografen-Oberstufe auf Studienfahrt in Hamburg
By Erika Alexander
4. Dezember 2024

Fotografen-Oberstufe auf Studienfahrt in Hamburg

Hamburg ist immer eine Reise wert – das haben die Auszubildenden der Fotografen-Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs eindrucksvoll erlebt. Zusammen mit ihrer […]
Read more
Kai Pohlkamp begeistert AKBK-Fotografen mit Videografie- Kompetenz
By Erika Alexander
4. Dezember 2024

Kai Pohlkamp begeistert AKBK-Fotografen mit Videografie- Kompetenz

Die Schülerinnen und Schüler der Fotografen-Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten die Gelegenheit, einen besonderen Gast zu empfangen: Kai Pohlkamp, Fachmann für […]
Read more
Forum Praktikum: Voneinander Lernen plus Zertifizierung
By Erika Alexander
27. November 2024

Forum Praktikum: Voneinander Lernen plus Zertifizierung

Am 15.11.2024 fand das diesjährige Forum Praktikum am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster statt. Alle SchülerInnen der Mittel- und Oberstufen der Höheren Berufsfachschule […]
Read more
„Schulden? Nein Danke!“ –  Schuldenprävention über Kurzfilm
By Erika Alexander
27. November 2024

„Schulden? Nein Danke!“ –  Schuldenprävention über Kurzfilm

Was für ein schöner Moment! Die Schüler:innen der Klasse GT23C des Adolph-Kolping-Berufskollegs präsentieren ihre fertigen Projektergebnisse, d.h. Erklärfilme zum Thema […]
Read more
„Mit Engagement und Leidenschaft“ – 2. Informations- und Beratungstag der Berufskollegs in Münster
By Erika Alexander
24. November 2024

„Mit Engagement und Leidenschaft“ – 2. Informations- und Beratungstag der Berufskollegs in Münster

Die sechs Berufskollegs der Stadt Münster haben in einer koordinierten Aktion unter der Leitung des Amts für Schule und Weiterbildung […]
Read more
Studierende für einen Tag“- AKBK-Vollzeitklassen besuchen den Hochschultag in Münster
By Erika Alexander
19. November 2024

Studierende für einen Tag“- AKBK-Vollzeitklassen besuchen den Hochschultag in Münster

Sechs Klassen der Vollzeitbildungsgänge der Zwei- und Dreijährigen Höheren Berufsfachschulen, der Fachoberschule 13 sowie des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg waren […]
Read more
1... 56789... 74

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.