AKBK-GestaltungstechnikerInnen auf Studienfahrt nach Kopenhagen

AKBK-GestaltungstechnikerInnen auf Studienfahrt nach Kopenhagen

30 SchülerInnen der Oberstufenklassen GTGO1 und GTGO2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs waren vom 8. Bis 12.September 2025 in Begleitung ihrer Klassenlehrer Herrn Bartelt und Herrn Feist, ihrer Fachlehrerin Frau Loy und der Referendarin Frau Leifeld auf Studienfahrt in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen.
Nach dem Transfer mit Bus und Fähre begann das anspruchsvolle Studienprogramm mit einem Ausflug zum Lousiana-Museum im Norden von Kopenhagen, wo die Klassen eine sehenswerte Kunstausstellung mit toller räumlicher Inszenierung und Kunstgarten am Meer bestaunen konnten.
Der nächste Ausflug hatte das Dänische Design Museum mit aktuellen Ausstellungen von Anders Hermansen, textilem Printdesign und Dänischen Design Klassikern zum Ziel.
Am letzten Tag gab es dann einen Rundgang in der Freistadt Christiania – einer alternativen Wohnsiedlung am Rande Kopenhagens. Mit Freude genossen die Studierenden dabei eine Stärkung auf dem Streetfood-Markt am Hafen und auch die Gelegenheit in Kleingruppen eigenständig bunte Eindrücke (inkl. Barhopping) in den kunterbunten Vierteln der Freistadt zu sammeln.
Ergänzt wurden diese Ausflüge von Kreativaufgaben, wie Urban Sketches als Panorama und One Lines auf Stickern. Die Ergebnisse der SchülerInnen werden im Schulgebäude 1 an der Lotharingerstraße 30 ausgestellt.
Den Ausklang der Studienfahrt bildete ein lebhafter Bunter Abend mit lustigen, klassenübergreifenden Teamspielen.
Und auch Petrus hatte ein Erbarmen mit den jungen GestalterInnen, denn trotz eines Wetterbericht mit deutlicher Regenprognose war die Sonnenbrille das meistbenutzte Modeaccessoire der Woche.
Text: Thomas Feist und Werner Grundhoff