
AKBK-Fotografen auf Exkursion bei Fotostudio Gewers und Mediahaus Laudert
Die auszubildenden Fotografen der Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten im Rahmen einer Exkursion am 11. März 2025 die Gelegenheit, das Fotostudio Gewers sowie das Mediahaus Laudert in Vreden zu besuchen. Dabei

Landleben in Tortenform: AKBK-Konditorinnen und Konditoren präsentieren themenbezogene Schautorten
Der diesjährige Leistungswettbewerb der auszubildenden Konditorinnen und Konditoren im 3. Ausbildungsjahr fand am 12. März 2025 am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Der Wettbewerb wird von der Konditoreninnung ausgerichtet und hat an unserer

Münsters Schulen engagieren sich für Nachhaltigkeit
Rund 160 Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte aus 13 Münsteraner Schulen haben am Mittwoch, dem 5. Februar 2025, an der zweiten Tagung „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) teilgenommen. Auf Einladung

AKBK-Druck- und Medientechniker erleben High Level Tiefdruckformherstellung
Von einer vollautomatisierten Tiefdruckformherstellung konnten sich die Studierenden derFachschule Druck- und Medientechnik vor Ort in Dissen überzeugen. Ohne Verpackungen geht nichts, und für die Produktion von Verpackungen im Tiefdruck werden

Digitaldrucktechnik in einer neuen Dimension – Exkursion der FS Druck- und Medientechnik bei Schumacher Packaging
Der Digitaldruck hat in den letzten Jahren auch in der Wellpappenindustrie zunehmend an Bedeutung gewonnen, ermöglicht er doch zukünftig die personalisierte Produktion von Verpackungen. BHS Corrugated ist ein globaler Anbieter

Bühnenbildnerin in Basel – Lilo (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum
Lilo aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 an einem Theater in Basel in der Schweiz

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025:Adolph-Kolping-Berufskolleg ist dabei!
Obwohl die meisten von ihnen noch nicht wahlberechtigt sind, hatten die Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs die Chance ihre Stimme an der Wahlurne abzugeben. Zuvor aber drehte sich den vergangenen Wochen im Politikunterricht bei Herrn Knuth alles um das Thema „Demokratie

Schauspieler in Wien – Tim (BGY23) berichtet über sein Auslandspraktikum
Tim aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat sein Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 am „Theater in der Josefstadt“ in der österreichischen

Fachschüler der Druck- und Medientechnik tauchen in Parallelwelten ein
Die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten am 13.02.25 die „Pushcon“ des Ahauser Software-Entwicklingsunternehmens Tobit. Diese Veranstaltung ist bekannt für ihre fesselnde Vortragsreihe zu den digitalen Themen

Tanz und Theater in Italien – Leonora (BGY23) berichtet über ihr Auslandspraktikum
Leonora aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 06.01. bis 31.01.2025 in einem Open-Air Varieté auf Sardinien absolviert. In einem Interview mit unserer Europakoordinatorin und Fachlehrerin Frau Timpe