„Nachhaltige Ernährung“ war für die SchülerInnen der Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg in diesem […]
Die gerade feierlich entlassene Klasse BF23B der Berufsfachschule des Adoph-Kolping-Berufskollegs hat als Abschlussprojekt für die Werkstätten der Abteilung Berufliche Grundbildung ein eigenes […]
Das Berufliche Gymnasium für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs entließ 22 Abiturientinnen und Abiturienten mit der Allgemeinen Hochschulreife in die nächste Etappe […]
Bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) war die Internationale Förderklasse (IF23A) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 20.Juni 2024, begleitet von ihrer Lehrerin Annette […]
Die Auszubildenden des Goldschmiedehandwerks am Adolph-Kolping-Berufskolleg sind es gewohnt mit viel Liebe zum Detail und in einem kreativen Prozess, schöne […]
Marielen aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 13.05. […]
Clara aus der Klasse BGY21 des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 13.05. bis […]
Seit einigen Jahren bauen Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit der Unterstützung ihres Fachlehrers Herrn Berg Hochbeete […]
Die auszubildenden Fachkräfte des Gastgewerbes der Klasse HO23F haben am 17.06.2024 zu einem abwechslungsreichen Fairtrade-Tag ins Gebäude 2 des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]