• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
  1. Home . 
  2. Articles posted by Erika Alexander
  3. (
  4. Page 11
  5. )
Nachhaltige Rezepte im Praxistest – BGY23 gestaltet Klimarezeptbuch
By Erika Alexander
28. Juni 2024

Nachhaltige Rezepte im Praxistest – BGY23 gestaltet Klimarezeptbuch

„Nachhaltige Ernährung“ war für die SchülerInnen der Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg in diesem […]
Read more
BerufsfachschülerInnen gestalten zum Abschied ein Leitsystem
By Erika Alexander
27. Juni 2024

BerufsfachschülerInnen gestalten zum Abschied ein Leitsystem

Die gerade feierlich entlassene Klasse BF23B der Berufsfachschule des Adoph-Kolping-Berufskollegs hat als Abschlussprojekt für die Werkstätten der Abteilung Berufliche Grundbildung ein eigenes […]
Read more
„Feiern Sie das Leben.“ – Berufliches Gymnasium entlässt 22 AbiturientInnen
By Erika Alexander
27. Juni 2024

„Feiern Sie das Leben.“ – Berufliches Gymnasium entlässt 22 AbiturientInnen

Das Berufliche Gymnasium für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs entließ 22 Abiturientinnen und Abiturienten mit der Allgemeinen Hochschulreife in die nächste Etappe […]
Read more
Die inneren Werte der Abfalltonne – IF3A zu Gast bei den AWM
By Erika Alexander
26. Juni 2024

Die inneren Werte der Abfalltonne – IF3A zu Gast bei den AWM

Bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM) war die Internationale Förderklasse (IF23A) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 20.Juni 2024, begleitet von ihrer Lehrerin Annette […]
Read more
KBK-Goldschmiede in der Buchbinderwerkstatt
By Erika Alexander
26. Juni 2024

KBK-Goldschmiede in der Buchbinderwerkstatt

Die Auszubildenden des Goldschmiedehandwerks am Adolph-Kolping-Berufskolleg sind es gewohnt mit viel Liebe zum Detail und in einem kreativen Prozess, schöne […]
Read more
Kunst und Inklusion in Frankreich – Marielen (BGY21) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
24. Juni 2024

Kunst und Inklusion in Frankreich – Marielen (BGY21) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Marielen aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 13.05. […]
Read more
Töpfern in Irland – Clara (BGY21) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
23. Juni 2024

Töpfern in Irland – Clara (BGY21) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Clara aus der Klasse BGY21 des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 13.05. bis […]
Read more
Promenadengemüse zum Direktgenuss – Hochbeete am AKBK
By Erika Alexander
23. Juni 2024

Promenadengemüse zum Direktgenuss – Hochbeete am AKBK

Seit einigen Jahren bauen Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit der Unterstützung ihres Fachlehrers Herrn Berg Hochbeete […]
Read more
Ein grandioser Auftritt – Fachkräfte des Gastgewerbes der HO23F luden zum AKBK Fairtrade-Tag 
By Erika Alexander
23. Juni 2024

Ein grandioser Auftritt – Fachkräfte des Gastgewerbes der HO23F luden zum AKBK Fairtrade-Tag 

Die auszubildenden Fachkräfte des Gastgewerbes der Klasse HO23F haben am 17.06.2024 zu einem abwechslungsreichen Fairtrade-Tag ins Gebäude 2 des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Read more
Lokale Antworten auf den globalen Klimawandel – Schulradeln am AKBK
By Erika Alexander
20. Juni 2024

Lokale Antworten auf den globalen Klimawandel – Schulradeln am AKBK

Foto: Isabel Busch
Read more
1... 910111213... 74

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.