Die drei Klassen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation (HBMK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg kamen am Mittwoch, 13.11.2024 […]
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg freut sich über eine gelungene Kooperation zwischen dem Beruflichen Gymnasium für Gestaltung und dem Verein pro filia e.V.pro filia setzt sich in Nepal für den Schutz […]
Wo können Schülerinnen des Schwerpunktes Grafik- und Objektdesign mehr Architektur und Kunst erleben als in Amsterdam? Nach einer turbulenten Busfahrt […]
Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein Erfolg: Erschienen sind […]
Manchmal zeigen Kooperationen auch Gemeinsamkeiten auf und können ganz neue Verbindungen knüpfen.Mit dieser Motivation haben sich am Adolph-Kolping-Berufskolleg die Klassen […]
Anfang Oktober ging die Klasse KE22B der Köche-Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs auf Studienreise nach Winterberg, wo sie eine besondere Art der Prüfungsvorbereitung erwartete. Im Rahmen des Lernfeldes „Speisenangebote […]
Wie wichtig die enge Kooperation zwischen Ausbildungsbetrieben und Berufskolleg ist, davon konnten sich die 40 auszubildenden MediengestalterInnen der Unterstufe des […]
Die Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse in Vollzeit (AV24) des Adolph-Kolping-Berufskollegs fuhren am 24. September 2024, gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Reger, […]
Fünf auszubildende Mediengestalterinnen des Kurses „Konzeption und Visualisierung“ (K+V) der Klasse MG22B des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten am 17.09.2024 zusammen mit ihrer Fachlehrerin Frau Thiering den 12. priint:day in […]