
Die Abteilung Berufliche Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs bot den Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit (AVV1,2,3) und der Berufsfachschule (BF1G1), (BF1T1), (BF2G1) und (BF2T1) gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen Frau Lukait, Frau Reger, Herrn Herold, Herrn Zimmer und unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hansmann, einen Besuch des Berufsinformationszentrum (BIZ) am Martin-Luther-King-Weg 22 in Münster an. Dort lernten die Schüler:innen ihren zuständigen Berufsberater Herrn Fabian Michalske kennen, der seit diesem Schuljahr für die Berufliche Grundbildung des Adolph-Kolping-Kollegs zuständig ist. Im Rahmen der schülernahen Veranstaltung gab Herr Michalske den Teilnehmenden hilfreiche Tipps und Tricks für das bevorstehende erste Praktikum.
Darüber hinaus informierte er die Schüler:innen über Portale der Bundesagentur für Arbeit wie zum Beispiel „meinBERUF“ oder „BERUFE.TV“. So lernten die Klassen, dass bei „meinBERUF“ eine kostenlose Bewerbungsvorlage heruntergeladen werden kann und sie sich über „BERUFE.TV“ Kurzvideos anschauen können, um sich über spezielle Berufsbilder zu informieren. Interessant war in diesem Zusammenhang, dass heutzutage viele Betriebe digitale Bewerbungsunterlagen anfordern und häufig über die Sozialen Medien nach Auszubildenden suchen. Für eine Praktikumsplatzsuche ist es jedoch immer noch ratsam, persönlich bei einem Ausbildungsbetrieb vorstellig zu werden. Die erstellten Bewerbungsunterlagen sollten die Schüler:innen dann direkt dort abgeben.
Für die Ausbildungsvorbereitungsklasse in Vollzeit war die zusätzliche Übung mit einer VR-Brille ein spannendes Erlebnis. Individuell ausgesuchte Berufe konnten den Schüler:innen so auf eine andere Art und Weise nahegebracht werden.
Zum Abschluss gab es ein Quiz, welches die Schüler:innen hervorragend meisterten. Sie beantworteten alle Fragen sicher und hatten dabei sichtlich Spaß.
Insgesamt war es für alle Schüler:innen der Beruflichen Grundbildung ein gewinnbringender Vormittag.
Wir danken an dieser Stelle ganz besonders Herrn Fabian Michalske für die tolle Organisation und die individuellen Beratungsgespräche in Kooperation mit unserer Schulsozialarbeiterin Frau Hansmann.
Die Praktikumsplatzsuche ist in vollem Gange und die hilfreichen Tipps und Tricks werden unseren Schüler:innen bei der Suche sicherlich helfen.
Text: Melanie Reger
Foto: Christiane Hansmann