Gegen Putins grausamen Krieg – AKBK zeigt Flagge
Zu einer Solidaritätsbekundung mit den Menschen in der Ukraine haben sich am Dienstagmorgen etwa 700 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs an der Münsteraner Promenade sowie am Kaiser-Wilhelm-Ring eingefunden. Sie unterbrachen
Delegation des südafrikanischen Bildungsministeriums zu Besuch im AKBK
Über hohen Besuch konnten sich die Abteilung Lebensmittelgewerbe (LMGE) des Adolph-Kolping-Berufskollegs und Schulleiterin Frau Weise am Mittwoch, dem 9. März 2022 freuen: Durch Vermittlung von Herrn Tischner, dem Hauptgeschäftsführer der
Besuch der Fa. Freytag & Petersen in der Fachschule Druck- und Medientechnik
Freuen konnten sich die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs über den Besuch von Herrn Kappl von der Fa. Freytag & Petersen GmbH & Co. KG, einem Papiergroßhändler,
Erste virtuelle Bildungsgangkonferenz in der Fachschule Druck- und Medientechnik
Treffen auf der virtuellen Terrasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs, Smalltalk unter den Studierenden im virtuellen Pausenraum, Beratungsgespräche zu Projektarbeiten im Besprechungsraum, das sind völlig neue Möglichkeiten im Bereich der Unterrichtsgestaltung in der
„Nimmersatt?“ – AKBK-Gestalter zum Workshop im LWL-Museum
„Wachstum ist endlich, Prozesse sind aus dem Gleichgewicht geraten. Dies macht es erforderlich, bestehende Pfade zu verlassen.“ – so die Programmschrift der Ausstellung „Nimmersatt? – Gesellschaft ohne Wachstum denken“, die
Das tanzende Klassenzimmer – Cactus-Theater zu Besuch in der IFK
Ein tolles Programm erlebten die Schülerinnen und Schüler der Internationale Klasse IF21A des Adolph-Kolping-Berufskollegs am diesjährigen Valentinstag: Statt einer Unterrichtsstunde erwartete sie eine Tanzstunde, denn Julian und Gifty von der Initiative „Cactus–Junges Theater Münster“ führten mit ihnen einen Tanzworkshop
Zehn Mal Beste(r)! – IHK-Bestenehrung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Stolze Gesichter und strahlende Augen gab es zur diesjährigen Bestenehrung anlässlich der IHK-Abschlussprüfungen im letzten Kalenderjahr am Adolph-Kolping-Berufskolleg zu sehen: Gleich zehn Urkunden konnte Frau Seel, die Ausbildungsbeauftragte der IHK
Poetry Slam „Dead or Alive“: Am Ende entscheidet das Publikum!
Am Freitag, dem 30.01.2022, besuchten die Schüler und Schülerinnen der Klassen FG21A und B des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Fachlehrerinnen Frau Viefhues und Frau Hogrebe den „Dead or Alive Poetry
AKBK-Gestalter gewinnen SdZ-Fotowettbewerb 2021
Freudige Nachrichten erreichten am letzten Schultag vor Weihnachten die Mittelstufenklasse GT20D des Bildungsganges der Gestaltungstechnischen Assistenten Medien/Kommunikation am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Der SdZ-Koordinator Herr Knuth überreichte ihnen die Urkunde zum Gewinn des
Ein voller Erfolg – Weihnachtsaktion „Spenden für Kinder“ der SV am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Eine ganz besondere Aktion hat sich die Schülervertretung (SV) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in diesem Jahr zu Weihnachten ausgedacht: „Da man zum Fest der Liebe sein Glück auch mit anderen Menschen teilen will,