• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
  4. (
  5. Page 41
  6. )
Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
26. Juni 2018

Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg

„Lassen Sie sich von uns in die digitale Welt entführen!“ – Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Birgit Weise am Freitag, […]
Read more
Film ab! – Erste Werkschau der HBMK
By Erika Alexander
23. Juni 2018

Film ab! – Erste Werkschau der HBMK

Zur Premiere der Werkschau präsentierten die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am 7. Juni […]
Read more
Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen
By Erika Alexander
23. Juni 2018

Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen

17 auszubildende Fotografen der Mittelstufenklasse am Adolph-Kolping-Berufskolleg arbeiteten zwei Tage lang intensiv in einem Nikon-Videoworkshop. Das Ergebnis: Vier spannende 60-Sekunden-Clips!
Read more
Eine gute Figur machen… – Gestalter für visuelles Marketing kooperieren mit P&C Münster
By Erika Alexander
23. Juni 2018

Eine gute Figur machen… – Gestalter für visuelles Marketing kooperieren mit P&C Münster

Was lange währt, wird endlich gut: Nach einer fast neunmonatigen Vorbereitungsphase konnten die auszubildenden Gestalter für visuelles Marketing (GM) des […]
Read more
„Levels of Life“ – Premiere der AKBK-Filmklasse im CINEMA
By Erika Alexander
13. Juni 2018

„Levels of Life“ – Premiere der AKBK-Filmklasse im CINEMA

Deutschland in der Zukunft: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wer Geld hat, kann ein sorgloses […]
Read more
„Levels of Life“ – Filmklasse des AKBK lädt ein zur Premiere ins CINEMA
By Erika Alexander
28. Mai 2018

„Levels of Life“ – Filmklasse des AKBK lädt ein zur Premiere ins CINEMA

Deutschland in der Zukunft: Die Schere zwischen Arm und Reich klafft immer weiter auseinander. Wer Geld hat, kann ein sorgloses Leben […]
Read more
Tiefe Einblicke in die jüdische Kultur – Adolph-Kolping-Schüler informieren sich aus erster Hand
By Erika Alexander
28. Mai 2018

Tiefe Einblicke in die jüdische Kultur – Adolph-Kolping-Schüler informieren sich aus erster Hand

Im Rahmen einer Projektkooperation mit dem Jüdischen Museum in Dorsten haben die Schüler der Klasse GT M2 der Dreijährigen Höheren […]
Read more
Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana
By Erika Alexander
28. Mai 2018

Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana

Anfang April brachen die auszubildenden Hotelfachleute und Köche der Klassen HO M4 und HK M in Begleitung ihrer Fachlehrer Frau […]
Read more
„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern
By Erika Alexander
14. Mai 2018

„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern

42 auszubildende Maler und Lackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs ließen in den letzten 14 Tagen von Ende April bis Anfang Mai 2018 […]
Read more
FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“
By Erika Alexander
4. Mai 2018

FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“

Fast überall in unserer Umwelt ist Mikroplastik zu finden und richtet in der Natur sowie im Zusammenhang mit der menschlichen […]
Read more
1... 3940414243... 53

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.