
Studienfahrt der GTAs zur Dutch Design Week nach Eindhoven
Die Studienfahrt der Klassen GT21A und B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign am Adolph-Kolping-Berufskolleg führte die jungen GestalterInnen vom 23. bis zum 25. Oktober

Spannung bis zur letzten Sekunde – 16. Weihnachts-Frisbeeturnier am AKBK
Nach vier Jahren Zwangspause traten in diesem Schuljahr insgesamt 14 Teams beim traditionellen Weihnachts-Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs zum fairen Wettkampf an. Ultimate Frisbee bietet alles, was guten Sport

HighTech im Emsland: AKBK-Medientechnologen/-innen und HBDT zu Besuch bei Nordland Papier
Der UPM Konzern ist ein finnisches Unternehmen, das aus sechs Geschäftsbereichen besteht: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty Papers, UPM Communication Papers und UPM Plywood. Zu UPM Communication

Volles Programm! – Erster gemeinsamer Informations- und Beratungstag der Berufskollegs in Münster
Die sechs Berufskollegs der Stadt Münster haben in einer koordinierten Aktion unter der Leitung des Amts für Schule und Weiterbildung am Samstag, 25. November 2023 von 10.00 bis 14.00 Uhr

Digitale Lösungen von der Imbissbude bis zum Steakrestaurant – Softwareunternehmen Tobit bietet Einblicke in die digitale Welt der Gastronomie
Das Versprechen war groß: Das Softwareunternehmen Tobit Laboratories AG in Ahaus bietet digitale Lösungen für viele Bereiche der Hotellerie und Gastronomie an und diesem Angebot wollten einige Kolleginnen und Kollegen

Nacht der Hotellerie in Münster – und das AKBK war natürlich dabei!
Die Nacht der Hotellerie fand am 14. November 2023in erstmals Münster statt und lockte über 130 Besucherinnen und Besuchern ins Novotel an der Von Steuben Straße. Die ursprüngliche Idee zu

Schüleraustausch zwischen dem AKBK und dem Lycée Georges Brassens geht in die zweite Runde
23 SchülerInnen der Klasse BGY21 am Adolph-Kolping-Berufskolleg sind vom 6. bis 12. November 2023 unter der Leitung ihrer Fachlehrerinnen Anja Timpe, Erika Alexander und Anja Maclean-Wilke nach Paris gefahren und

Student/in für einen Tag – AKBK-Vollzeitklassen besuchen Hochschultag der Stadt Münster
Sechs Klassen der Vollzeitbildungsgänge der Zwei- und Dreijährigen Höheren Berufsfachschulen, der Fachoberschule 13 sowie des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg waren am 9. November 2023 mit insgesamt ca. 120 Schüler/innen beim

Was bedeutet eigentlich Frieden? – FGY23 und IF23B beim Cactus Theater
Angesichts aktueller Konflikte ist der Wunsch nach Frieden größer denn je, doch was genau bedeutet Frieden eigentlich? Mit dieser Frage hatte sich das Münsteraner Ensemble Cactus Junges Theater in den letzten 12 Monaten intensiv beschäftigt und das Ergebnis ist „Hoping for…“,

Großes Kino in Berlin – Studierende der AKBK-Fachschule Druck- und Medientechnik ausgezeichnet
Auch im zweiten Durchgang der Fachschule Druck- und Medientechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg konnten zwei Studierende bei den Druck&Medien Awards mit überragenden Leistungen in ihrer Projektarbeit auftrumpfen. Die ausgezeichneten Projektarbeiten wurden in