• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 16
  5. )
BGY23 besucht Schüler*innenakademie „Ressourcen sinnvoll nutzen“  
By Erika Alexander
23. Februar 2024

BGY23 besucht Schüler*innenakademie „Ressourcen sinnvoll nutzen“  

Wie können wir die begrenzten materiellen Ressourcen der Erde und unsere inneren Ressourcen sinnvoll und nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage setzten […]
Read more
Die AWM – ein vielseitiger Arbeitgeber
By Erika Alexander
23. Februar 2024

Die AWM – ein vielseitiger Arbeitgeber

Strich, Punkt, Rundung, Strich… – Nur wenige gekonnt skizzierte Details reichten Omar Ayobi, Abfallberater bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM), um 16 […]
Read more
Auf den Spuren der Münsteraner Architekturepochen – Neuauflage des deutsch-französischen Schüleraustauschs am AKBK
By Erika Alexander
15. Februar 2024

Auf den Spuren der Münsteraner Architekturepochen – Neuauflage des deutsch-französischen Schüleraustauschs am AKBK

„Was ich in Münster architektonisch am beeindruckendsten finde? Den Dom! Und die zahlreichen Kirchen“, erzählt Cyrielle Martinet, eine von 26 […]
Read more
„Täglich Bilder fürs Revier“ – AKBK-Fotografen besuchen Helmut Orwat-Ausstellung 
By Erika Alexander
1. Februar 2024

„Täglich Bilder fürs Revier“ – AKBK-Fotografen besuchen Helmut Orwat-Ausstellung 

Die Schüler‚innen der Fotografen-Unterstufe FOT23 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten die Gelegenheit die Ausstellung „Täglich Bilder fürs Revier“ des Ruhrgebiets- und Pressefotografen Helmut […]
Read more
„Schaffe, schaffe, Häusle baue“ – Klasse AVV23 besucht den Lehrbauhof
By Erika Alexander
25. Januar 2024

„Schaffe, schaffe, Häusle baue“ – Klasse AVV23 besucht den Lehrbauhof

Die Schülerinnen und Schüler der Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit (AVV23) des Adolph-Kolping-Berufskollegs fuhren am 10. Januar 2024 gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin […]
Read more
HBMK dokumentiert „Baddabäm“ – Die Show für parapolitische Abendunterhaltung
By Erika Alexander
15. Januar 2024

HBMK dokumentiert „Baddabäm“ – Die Show für parapolitische Abendunterhaltung

Die kreativen Köpfe der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation(HBMK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg setzen unter der Leitung ihres […]
Read more
SV-Nikolausaktion 2023 war ein voller Erfolg
By Erika Alexander
10. Januar 2024

SV-Nikolausaktion 2023 war ein voller Erfolg

Die diesjährige SV-Nikolausaktion am Adolph-Kolping-Berufskolleg war wiedermal ein voller Erfolg: Mit mehr als 200 verkauften Nikoläusen und Grußkarten konnte eine […]
Read more
Studienfahrt der GTAs zur Dutch Design Week nach Eindhoven
By Erika Alexander
10. Januar 2024

Studienfahrt der GTAs zur Dutch Design Week nach Eindhoven

Die Studienfahrt der Klassen GT21A und B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign am Adolph-Kolping-Berufskolleg […]
Read more
Spannung bis zur letzten Sekunde – 16. Weihnachts-Frisbeeturnier am AKBK
By Erika Alexander
20. Dezember 2023

Spannung bis zur letzten Sekunde – 16. Weihnachts-Frisbeeturnier am AKBK

Nach vier Jahren Zwangspause traten in diesem Schuljahr insgesamt 14 Teams beim traditionellen Weihnachts-Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Read more
HighTech im Emsland: AKBK-Medientechnologen/-innen und HBDT zu Besuch bei Nordland Papier
By Erika Alexander
29. November 2023

HighTech im Emsland: AKBK-Medientechnologen/-innen und HBDT zu Besuch bei Nordland Papier

Der UPM Konzern ist ein finnisches Unternehmen, das aus sechs Geschäftsbereichen besteht: UPM Fibres, UPM Energy, UPM Raflatac, UPM Specialty […]
Read more
1... 1415161718... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.