Insgesamt 26 Gesellenbriefe konnten den Auszubildenden des Maler- und Lackiererinnenhandwerks am Adolph-Kolping-Berufskolleg am Freitag, 16.06.2023 im großen Sitzungssaal der Kreishandwerkerschaft […]
42 SchülerInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten in diesem Jahr ihre Allgemeine Hochschulreife (AHR) und 102 SchülerInnen ihre Fachhochschulreife (FHR) erwerben.Im mittlerweile […]
Die auszubildenden Fachkräfte des Gastgewerbes der Klasse HO22E haben am 22.05.2023 zu einem abwechslungsreichen Fairtrade-Tag ins Gebäude 2 des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Erstmals haben die SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs erfolgreich am Münsteraner Schulradeln teilgenommen.Gemeinsam hat das AKBK-Radelteam stolze 6409 Kilometer erradelt. […]
Die SchülerInnen der Klasse MG22B (Mediengestalter für Digital- und Printmedien) am Adolph-Kolping-Berufskolleg hatten am Montag, 5. Juni 2023 Herrn Kappl, […]
Unter dem Motto „Leben ohne Qualm“ der gleichnamigen NRW-Landesinitiative initiierte die Fachlehrerin Frau Herold mit Unterstützung der Fachstelle Suchtprävention der städtischen […]
Am 05.6.2023 hatten die Besuchsfachschulen Metall- und Holztechnik (BF22C undBF22D) des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit ihren KlassenlehrerInnen Herrn Herold und Frau Herold sowie […]
Sechs SchülerInnen der Klasse GT22C der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben erstmals die Werbemittel […]