• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 2
  5. )
„Ein glücklicher Zufall“ – Maggy (GT23B) berichtet über ihr Auslandspraktikum in Prag
By Erika Alexander
5. September 2025

„Ein glücklicher Zufall“ – Maggy (GT23B) berichtet über ihr Auslandspraktikum in Prag

Maggy aus der Klasse GT23B der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms […]
Read more
Adolph-Kolping-Berufskolleg begrüßt Marita Wellen als neue Schulleiterin
By Erika Alexander
29. August 2025

Adolph-Kolping-Berufskolleg begrüßt Marita Wellen als neue Schulleiterin

„Eine Schulleitung steht oft zwischen den Stühlen.“ Mit diesem nachdenklichen Ausspruch und in Anspielung auf die komplexen und manchmal auch […]
Read more
Das ist eine supercoole Erfahrung!“- Marta (GT23B) berichtet über ihr Auslandspraktikum in Portugal
By Erika Alexander
29. August 2025

Das ist eine supercoole Erfahrung!“- Marta (GT23B) berichtet über ihr Auslandspraktikum in Portugal

Marta aus der Jahrgangsstufe 12 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat ihr Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms […]
Read more
„Mein Herz schlägt für Marseille“ – Tjark (BGY22) berichtet über sein Auslandspraktikum
By Erika Alexander
29. August 2025

„Mein Herz schlägt für Marseille“ – Tjark (BGY22) berichtet über sein Auslandspraktikum

Tjark aus der Jahrgangsstufe 13 des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat sein Praktikum im Rahmen des Erasmus+ Programms vom 26.05. […]
Read more
AV-Schüler in Vollzeit erwerben ihren Ersten Abschluss
By Erika Alexander
15. Juli 2025

AV-Schüler in Vollzeit erwerben ihren Ersten Abschluss

14 Schüler der Ausbildungsvorbereitungsklasse in Vollzeit mit den Schwerpunkten Metalltechnik, Bau- und Holztechnik sowie Gestaltungstechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs erwarben ihren Ersten Schulabschluss. Die feierliche […]
Read more
112 erfolgreiche AbsolventInnen mit AHR und FHR am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
15. Juli 2025

112 erfolgreiche AbsolventInnen mit AHR und FHR am Adolph-Kolping-Berufskolleg

38 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben in diesem Jahr ihre Allgemeine Hochschulreife (AHR) und 74 ihre Fachhochschulreife (FHR) erworben. Zum […]
Read more
„Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ – Celina Kristin Severing aus der GT23B überzeugt beim GLÜXXIT-Poetry-Slam-Wettbewerb
By Erika Alexander
15. Juli 2025

„Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ – Celina Kristin Severing aus der GT23B überzeugt beim GLÜXXIT-Poetry-Slam-Wettbewerb

Unter dem Motto „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ nahmen in diesem Jahr sieben Klassen aus den Bildungsgängen der […]
Read more
Mehr als nur „Lagerkorn“ – AKBK-HoGas zu Gast bei „Sasse Feinbrennerei“
By Erika Alexander
15. Juli 2025

Mehr als nur „Lagerkorn“ – AKBK-HoGas zu Gast bei „Sasse Feinbrennerei“

Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres fuhren die Mittelstufen des Hotel- und Gastgewerbes am Adolph-Kolping-Berufskolleg zur„Sasse Feinbrennerei“ nach Schöppingen, um dort […]
Read more
Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für die SchülerInnen der IFK
By Erika Alexander
15. Juli 2025

Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für die SchülerInnen der IFK

Ein abwechslungsreiches und erfolgreiches Jahr für die SchülerInnen der IFKAuch in diesem Schuljahr haben wieder viele Schüler und Schülerinnen der […]
Read more
„Wahre Kunstwerke“ – BGY24 baut Nisthilfen für Hummeln und Wildbienen
By Erika Alexander
10. Juli 2025

„Wahre Kunstwerke“ – BGY24 baut Nisthilfen für Hummeln und Wildbienen

Bereits im letzten Februar hatte der Differenzierungskurs Nachhaltigkeit der Klsse BGY24 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adoph-Kolpinh-Berufskolleg […]
Read more
1234... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.