
Besuch des Bibelmuseums in Münster
Auf Gutenbergs Spuren begaben sich die beiden Unterstufenklassen GT22A und GT22B der Höheren Berufsfachschule für Grafik- und Objektdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 14. und 21. September 2022 und besuchten mit dem

Von mild bis kräftig – AKBK-Restaurantfachleute präsentieren Käse in allen Variationen
„Eigentlich mag ich gar keinen Käse!“ Diesen Satz hat sicher so manch einer schon mal verlauten lassen. So auch einige auszubildende Restaurantfachleute des Adolph-Kolping-Berufskollegs im dritten Lehrjahr, für die das

Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg ein voller Erfolg
Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg, so dass Peter Cyris, Gebietsreferent Spendeorganisation, ein durchweg positives Fazit ziehen

Glückwünsche an die besten Jungprofis! – AKBK-Fotografen auf der Berlin Photo Week ausgezeichnet
Lena Buhla und Hannah Gnegel aus der Fotoklasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs wurden auf der Berlin Photo Week von Hans Starosta, dem Vorsitzenden des Centralverbandes der Berufsfotografen, als beste Jungprofis ausgezeichnet. Neben der Ausstellung ihrer Bilder erhielten die ausgezeichneten Jungprofis Sachpreise, die von

Studienfahrt der HBMK-Oberstufen nach Hamburg
Auf Studienfahrt in Deutschlands Medienhauptstadt Hamburg begaben sich vom 05.09. bis 09.09.2022 die beiden Oberstufenklassen GT20D und GT20E der Höheren Berufsfachschule für Medien und Kommunikation des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer

AKBK-Runners mit 1A – Ergebnissen
Mit gleich zwei Teams gingen die AKBK-Runners beim diesjährigen Münster Marathon an den Start. Die AKBK-Runners A mit Schulleiter Timo Mersmann als Startläufer, Johannes Schulte an Position zwei, Jürgen Heuer

Ausbildung und was dann? – Renate Dölling (DEHOGA) gibt wervolle Tipps
Renate Dölling, die Geschäftsführerin des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes Münsterland (DEHOGA),hat die Schülerinnen und Schüler des Hotel- und Gastgewerbes am Adolph-Kolping-Berufskolleg (AKBK) über betriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten informiert.Frau Dölling betonte, dass

DMT/X – Fachliche Druck-Betankung in Baden-Württemberg
Reichlich fachlichen Input gab es für angehenden Druck- und Medientechniker/-innen des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Zuge der DMT/X-Reihe (Druck- und Medientechnik Exchange) in Wiesloch-Walldorf. Unmittelbar nach der Ankunft am 06.09.22 stand zunächst ein

Transformation eines Eheringes
Die Goldschmiedeauszubildenden des dritten Lehrjahrs am Adolph-Kolping-Berufskolleg Münster haben sich dem Thema Upcycling der besonderen Art gewidmet. Konkret ging es um das Upcycling eines abgelegten Eheringes.Die Kundin Frau Bergmann wollte

Djákuju! – AKBK dankt dem Mövenpick Hotel für großzügige Spende
Zurzeit besuchen etwa 75 geflüchtete Schülerinnen und Schüler die Internationalen Klassen mit Förderbedarf (IFK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg (AKBK). Die Meisten von ihnen sind ukrainische Jugendliche, die erst seit wenigen Monaten in Deutschland sind. Für ihr Lehrerteam hat es