• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 23
  5. )
„Raus mit der Sprache!“ – Schreibworkshop der FGY22
By Erika Alexander
13. November 2022

„Raus mit der Sprache!“ – Schreibworkshop der FGY22

Im Rahmen eines Workshops haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse FGY22 des Adolph-Kolping-Berufskollegs verschiedene Methoden des kreativen Schreibens kennengelernt und […]
Read more
Hannah Gnegel ist Landes- und Bundessiegerin der Fotografen
By Erika Alexander
13. November 2022

Hannah Gnegel ist Landes- und Bundessiegerin der Fotografen

Das Double als Landes- und Bundessiegerin im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks schaffte Hannah Gnegel als auszubildende Fotografin des Adolph-Kolping-Berufskollegs.Bereits vor einigen […]
Read more
HBGD-Oberstufen auf Studienreise zur Dutch Design Week
By Erika Alexander
9. November 2022

HBGD-Oberstufen auf Studienreise zur Dutch Design Week

44 SchülerInnen der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign (HBGD) des Adolph-Kolping-Berufskollegs sind in […]
Read more
Endlich wieder FORUM-Praktikum der AKBK-Gestalter
By Erika Alexander
9. November 2022

Endlich wieder FORUM-Praktikum der AKBK-Gestalter

Zwei Jahre war es pandemiebedingt nicht möglich, aber nun konnten die SchülerInnen der Mittel- und Oberstufen der Höheren Berufsfachschule für […]
Read more
IFKs auf dem Lehrbauhof
By Erika Alexander
9. November 2022

IFKs auf dem Lehrbauhof

Wie wird eine Mauer gebaut und wie werden eigentlich die Steine auf dem Gehweg gelegt? Die SchülerInnen der Internationalen Förderklassen […]
Read more
Bares für Bares – Spendenaktion der FGY am AKBK von Bundesministerin Schulze ausgezeichnet
By Erika Alexander
9. November 2022

Bares für Bares – Spendenaktion der FGY am AKBK von Bundesministerin Schulze ausgezeichnet

Eigentlich war schon der Besuch von Dieter Grothues vom Verein „Aktion Kleiner Prinz – Internationale Hilfe für Kinder in Not […]
Read more
Symposium 2022 der Druck- und Medientechnik am AKBK
By Erika Alexander
9. November 2022

Symposium 2022 der Druck- und Medientechnik am AKBK

Der erste Meilenstein der Projektarbeit ist geschafft: Die angehenden Technikerinnen und Techniker der Fachrichtung Druck- und Medientechnik stellten am 20.10.2022 im Adolph-Kolping-Berufskolleg […]
Read more
Wenn der Wald ruft: BGY21 klettert in den Wipfeln der Bäume  
By Erika Alexander
9. November 2022

Wenn der Wald ruft: BGY21 klettert in den Wipfeln der Bäume  

Ein ganz besonderes Erlebnis gab es für die Schüler*innen des Beruflichen Gymnasiums BGY21 des Adolph-Kolping-Berufskollegs beim Besuch des Kletterwaldes in […]
Read more
Seit über 30 Jahren: Deutsch-polnischer Austausch für den Frieden am AKBK
By Erika Alexander
9. November 2022

Seit über 30 Jahren: Deutsch-polnischer Austausch für den Frieden am AKBK

14 Schülerinnen und Schüler aus den Mittelstufen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) und der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums […]
Read more
AKBK-MedientechnologInnen zu Gast bei einem Global-Player in der Verpackungsindustrie
By Erika Alexander
9. November 2022

AKBK-MedientechnologInnen zu Gast bei einem Global-Player in der Verpackungsindustrie

Produkte, wie z. B. Kindernahrung ohne Verpackung? Das ist schon alleine aus hygienischen Gründen wohl kaum sinnvoll.Wie man auf eine […]
Read more
1... 2122232425... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.