• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 34
  5. )
„Neue Eindrücke und ein Bauch voller Eis“ – Konditoren zu Besuch bei Telgmann in Werne
By Erika Alexander
22. November 2019

„Neue Eindrücke und ein Bauch voller Eis“ – Konditoren zu Besuch bei Telgmann in Werne

Die auszubildenden Konditoren der Klasse KON17 des Adolph-Kolping-Berufskollegs waren zu Besuch bei der Konditorei Telgmann in Werne.
Read more
„strive for the top“ – AKBK-Mediengestalter absolvieren bilinguale Kurse
By Erika Alexander
19. November 2019

„strive for the top“ – AKBK-Mediengestalter absolvieren bilinguale Kurse

Im letzten Schuljahr wurde am Adolph-Kolping-Berufskolleg ein Kurs der auszubildenden Mediengestalter des ersten Lehrjahres mit dem Schwerpunkt „Print“ im Lernfeld […]
Read more
TELL ME A STORY – BGYM präsentiert abstrakte, lichtstarke Farbwelten
By Erika Alexander
13. November 2019

TELL ME A STORY – BGYM präsentiert abstrakte, lichtstarke Farbwelten

„TELL ME A STORY“ – so lautete der Titel der diesjährigen Jahresausstellung, die die Schülerfirma „Arkadien Galerie Artothek“ des Beruflichen […]
Read more
Ehrung der besten Unternehmen und Ausbildungsinstitutionen der deutschen Druck- und Medienwirtschaft 2019: Die Fachschule Druck- und Medientechnik des AKBK ist dabei!
By Erika Alexander
13. November 2019

Ehrung der besten Unternehmen und Ausbildungsinstitutionen der deutschen Druck- und Medienwirtschaft 2019: Die Fachschule Druck- und Medientechnik des AKBK ist dabei!

Die bundesweit besten Druckereien, Buchbindereien und Ausbildungsinstitutionen sind für ihre besonderen Leistungen vor über 470 Gästen im Grand Hyatt Hotel […]
Read more
„Mit Mut zum Austausch“ – Forum Praktikum 2019 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
13. November 2019

„Mit Mut zum Austausch“ – Forum Praktikum 2019 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Am 30. Oktober 2019 fand das diesjährige Forum Praktikum am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen der Höheren […]
Read more
Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. November 2019

Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Kurz […]
Read more
Vom Entwurf zum Print – Berufliches Gymnasium auf Exkursion in der Druckerei Thiekötter
By Erika Alexander
5. November 2019

Vom Entwurf zum Print – Berufliches Gymnasium auf Exkursion in der Druckerei Thiekötter

„Wie wird im Druckprozess die Farbe von der Datei auf das Papier gebracht?“ – Diese und viele andere Fragen beantwortete […]
Read more
Bestenehrung der Fotografen: Kammersieg für Pascal Röttger
By Erika Alexander
4. November 2019

Bestenehrung der Fotografen: Kammersieg für Pascal Röttger

Der frischgebackene Fotografen-Geselle Pascal Röttger, ausgebildet bei Studio BE in Greven und am Adolph-Kolping-Berufskolleg, gehört zu den diesjährigen Kammersiegern.
Read more
Interessante Impressionen von Barock bis Moderne: Studienfahrt der AKBK-Grafikdesigner nach Amsterdam
By Erika Alexander
4. November 2019

Interessante Impressionen von Barock bis Moderne: Studienfahrt der AKBK-Grafikdesigner nach Amsterdam

Amsterdam war vom 7. bis 11. Oktober 2019 das Ziel der Studienfahrt der Klassen GT17A, GT17B und GT17C der Dreijährigen […]
Read more
Mediengestalter zu Gast bei der 12. Pushcon der Tobit Software AG in Ahaus
By Erika Alexander
28. Oktober 2019

Mediengestalter zu Gast bei der 12. Pushcon der Tobit Software AG in Ahaus

Auf der 12. Pushcon der Tobit Software AG in Ahaus hatten die Auszubildenden Mediengestalter des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrerinnen […]
Read more
1... 3233343536... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.