• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 44
  5. )
Herzlichen Glückwunsch! – FOS 12 gewinnt 300 € im Upcycling-Projekt „BESSER MACHEN!“
By Erika Alexander
12. März 2018

Herzlichen Glückwunsch! – FOS 12 gewinnt 300 € im Upcycling-Projekt „BESSER MACHEN!“

Im Rahmen des schulischen Leitbilds „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) gestalteten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) am […]
Read more
„Stoffwechsel“ – 2. Jahresausstellung der AKBK-Fotografen in der LWL-Bürgerhalle
By Erika Alexander
5. März 2018

„Stoffwechsel“ – 2. Jahresausstellung der AKBK-Fotografen in der LWL-Bürgerhalle

Zur Eröffnung der zweiten Jahresausstellung der auszubildenden Fotografen des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit dem Titel „Stoffwechsel“ hatte Bildungsgangleiterin Ricarda Holz am Donnerstag, […]
Read more
Praxisluft schnuppern im Zoo – Neuauflage des Kooperationsprojekts der Maler/Lackierer des AKBK
By Erika Alexander
26. Februar 2018

Praxisluft schnuppern im Zoo – Neuauflage des Kooperationsprojekts der Maler/Lackierer des AKBK

Zusammen mit der Maler- und Lackiererinnung Münster sowie dem Münsteraner Allwetterzoo bietet das Adolph-Kolping-Berufskolleg Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks künftig […]
Read more
Feierlicher Abschluss der Umbaumaßnahmen in der Metallwerkstatt der Beruflichen Grundbildung des AKBK
By Erika Alexander
25. Februar 2018

Feierlicher Abschluss der Umbaumaßnahmen in der Metallwerkstatt der Beruflichen Grundbildung des AKBK

Zur Feierstunde hatte Jörn Brüggemann, Leiter der Abteilung Berufliche Grundbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg, am Freitag, dem 23.02.2018 eingeladen und das aus […]
Read more
Von Rodin bis Asterix – Frankreich war Thema des Leistungswettbewerbs der Konditoren 2018
By Erika Alexander
21. Februar 2018

Von Rodin bis Asterix – Frankreich war Thema des Leistungswettbewerbs der Konditoren 2018

„Frankreich – Land der Liebe, der Mode und der Gourmets“ – Zu diesem und weiteren Themen haben die auszubildenden Konditoren […]
Read more
Unerwartete Begegnungen – Unterstufen der HBGD besuchen das LWL-Museum
By Erika Alexander
18. Februar 2018

Unerwartete Begegnungen – Unterstufen der HBGD besuchen das LWL-Museum

“Unerwartete Begegnungen”: Inspiriert von dem vielsagenden Titel besuchten die Schüler der Unterstufe GTU1 und GTU3 der Dreijährigen Höheren Fachschule für […]
Read more
„Ein blaues Wunder erleben“ – Feierliche Lossprechung im Goldschmiedehandwerk
By Erika Alexander
18. Februar 2018

„Ein blaues Wunder erleben“ – Feierliche Lossprechung im Goldschmiedehandwerk

Am 28. Januar 2018 um 18 Uhr im Schlossgarten-Café in Münster war es endlich soweit: Die frisch gebackenen Goldschmiedegesellen des […]
Read more
„Fairer Handel ist wichtig!“ – Fairtrade-Rallye der Klasse GT 11/BGYM
By Erika Alexander
9. Februar 2018

„Fairer Handel ist wichtig!“ – Fairtrade-Rallye der Klasse GT 11/BGYM

Mitte Januar 2018 bekamen die Schüler der 11. Klasse des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg (BGYM) einen […]
Read more
„Schulden? Nein danke!“: 2. Schuldenprojekt am Adolph-Kolping-Berufskolleg war  ein voller Erfolg
By Erika Alexander
7. Februar 2018

„Schulden? Nein danke!“: 2. Schuldenprojekt am Adolph-Kolping-Berufskolleg war ein voller Erfolg

Nach der Premiere in zehn Klassen im Frühjahr des letzten Schuljahres fand zwischen November 2017 und Februar 2018 der zweite […]
Read more
„…mal eine Schaufel in die Hand nehmen!“ – ZDU nachhaltig ökologisch engagiert
By Erika Alexander
5. Februar 2018

„…mal eine Schaufel in die Hand nehmen!“ – ZDU nachhaltig ökologisch engagiert

Die Schülerinnen und Schüler der Unterstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT) am Adolph-Kolping-Berufskolleg konnten im Rahmen […]
Read more
1... 4243444546... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.