„Das ist spitze!“ – Adolph-Kolping-Berufsgrundschüler übergeben Außenspielgerät an „Die Knirpse e.V.“
Erneut konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsgrundschuljahre Metall- und Holztechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit ein Außenspielgerät für eine Münsteraner Kindertagesstätte fertigstellen. In diesem Jahr ist die Kindergruppe
Quiches und Tartelettes – Slowfoodseminar am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Biogemüse aus Nottuln, Eier von freilaufenden Hühnern aus Havixbeck, Schinken von artgerecht gehaltenen Schweinen aus Altenberge und auch sonst nur beste Zutaten wurden im Rahmen des Slowfoodseminars am Adolph-Kolping-Berufskolleg in

Hoher Besuch aus dem Reich der Mitte – Chinesische Delegation zu Gast am AKBK
Fünf Kolleginnen und Kollegen der Beijing High School No.35, eines Berufskollegs mit technischer Ausrichtung in Peking, besuchten unter der Leitung von Herrn James Zhu am Freitag, 19. Juni 2015, das

Adolph-Kolping-Fitnesspokal 2014/15 geht an die Raumausstatter
Der Pokal für die fitteste Klasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs geht in diesem Schuljahr an die Raumaustatter Mittelstufe im Gebäude III.

Adolph-Kolping-Schüler spenden für „Herzenswünsche“
Im Rahmen des Politik- und Sozialkundeunterrichts in der Abteilung Berufliche Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat die Klasse SO 5 (zuvor SO LF) unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Karen Mildner zum zweiten
Tiamo! – Studienfahrt des Hotel- und Gastgewerbes in die Toskana
Ein Gastbericht unserer Schülerin Sarah Bootsmann (Klasse Ho M6): „Wir Schülerinnen und Schüler der Hotelklasse Ho M6 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten das große Vergnügen mit unseren Lehrern Herrn Matthoff, Frau Wöbber

Vivre Paris – Berufliches Gymnasium auf Studienfahrt
Zu einem 4-tägigen Studienaufenthalt weilte der Französischkurs des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung unserer Fachlehrerin Frau Alexander und der Referendarin Frau Niepel Anfang Mai in der französischen Hauptstadt Paris.

Nachhaltige internationale Schulimkerei am Adolph-Kolping-Berufskolleg
An einem Berufskolleg begegnen sich junge Menschen aller Art: „Azubis“ zahlreicher Berufe, Schülerinnen und Schüler, die ihr „Fachabitur“ oder „Vollabitur“ anstreben, sowie junge Menschen aus aller Herren Länder, die in
Pralinen vom Feinsten – Studienfahrt der Konditoren nach Brüssel
Die Schülerinnen und Schüler der Konditoren-Mittel- und Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs fuhren Anfang Mai mit ihren Fachlehrerinnen Frau Hoene und Frau Hugenroth in die Stadt der Schokolade und Pralinen: nach Brüssel.
NEU: Ausbildung zum Koch/zur Köchin mit Doppelqualifizierung
Das Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die den Erwerb der Fachhochschulreife mit einer Ausbildung als Koch/Köchin kombinieren wollen.