
WIN-Forum „Hidden Champions“: Ein Beitrag zum Aufbruch der Berufskollegs aus dem Schattendasein eines unterschätzten Systems
Gibt es in Deutschland eine Alternative zur allgemeinen Hochschulreife oder zum Studium? Droht uns auch eine Überakademisierung nach französischem Vorbild? Sollten wir nicht stolz sein angesichts der Tatsache, dass US-Präsident

Hansestadt Bremen als Studienort entdecken – Studienfahrt der Hotel- und Restaurantfachleute
Die Studienfahrt der Hotelklassen HO M4 und HO M3 des Adolph-Kolping-Berufskollegs führte in diesem Jahr in die Hansestadt Bremen.

Mediengestalter zu Gast bei CEWE
Das Unternehmen CEWE ist Technologie- und Marktführer im Fotobuchbereich sowie Europas führender Fotoservice und innovativer online Druckpartner.

Ein Riesenspaß! – Studienfahrt der HBDT in die Bundeshauptstadt Berlin
Ein Gastbericht unserer Schülerin Stella Falk: „Am 25.03.2015 war es endlich so weit: Wir 16 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) des Adolph-Kolping-Berufskollegs

„When Boy Meets Girl“: Schülerfilm-Premiere im CINEMA
Schwer verliebt! – Das neue Projekt der Filmklasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit dem Titel „When Boy Meets Girl“ hat am Montag, dem 4. Mai, um 18:00 Uhr Premiere im Programmkino CINEMA

Fotografische Neuinterpretationen des Kreuzwegs – Nachlese zum Fotografen-Projekt auf der Jugendburg Gemen
In einer externen Kooperation mit der Jugendburg Gemen, die zu den größten katholischen Jugendbildungseinrichtungen Deutschlands zählt, hat die Unterstufe der Fotografen (FoU) des Adolph-Kolping-Berufskollegs an einem Projekt mit dem Titel

„Ausfahrt Leben“ – Umjubelte Premiere im Skater´s Palace mit SchülerInnen der Beruflichen Grundbildung
Es war dunkel und voll am Abend des 26. März 2015 im Saal des Skaters´ Palace in Münster. In dieser Location, wo sonst Musikgrößen wie Eko Fresh, Prinz Pi, Curse,

Unterwegs – Facharbeitenausstellung der Adolph-Kolping-Gestalter zeigt neue Wege auf
“Unterwegs” lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die am vergangenen Wochenende, dem 20. und 21. März 2015, etwa 500 Besucher anlockte. Gezeigt wurden über 140 Facharbeiten der Höheren

Ausstellungseröffnung SLOW FASHION – Interview mit den Couchgästen
In Kooperation mit dem SpecOps Café fand am 14. März 2015 die Ausstellungseröffnung SLOW FASHION der FOS G des Adolph-Kolping-Berufskollegs in der Von-Vincke-Straße 5-7 statt.

Auf dass allen ein Licht aufgehe… – Gestalter für visuelles Marketing zu Gast bei ERCO
Kann man Licht kaufen? Wie funktioniert Lichtplanung? Was ist eine gute Lichtgestaltung? Das Licht stand im Zentrum des Seminars der Fachklassen des 2. und 3. Ausbildungsjahres der Gestalter für visuelles