Film- und Fernsehproduktion aus nächster Nähe – Studienfahrt der GTMO1 nach Hamburg

Film- und Fernsehproduktion aus nächster Nähe – Studienfahrt der GTMO1 nach Hamburg

Zum baldigen Abschluss ihrer Schulzeit an der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation des Adolph-Kolping-Berufskollegs unternahm die Klasse GTMO1 eine einwöchige Studienfahrt in die Hansestadt Hamburg. Die Stadt mit ihrem maritimen Flair, ihren zahlreichen kulturellen Angeboten und der lebendigen Kreativszene bot den idealen Rahmen für ein abwechslungsreiches Programm.
Gleich zu Beginn konnten die Schülerinnen und Schüler bei einer einstündigen Hafenrundfahrt den Hamburger Hafen aus nächster Nähe erleben und spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung des größten Seehafens Deutschlands gewinnen. Anschließend wurde es kreativ: In einem Graffiti-Workshop tauchte die Gruppe in die urbane Street-Art-Szene ein und konnte eigene Kunstwerke gestalten – ein besonderes Erlebnis, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Auch am Abend zeigte sich Hamburg von seiner eindrucksvollen Seite: Beim Spaziergang durch den alten Elbtunnel eröffnete sich ein faszinierender Blick auf die Stadt von der gegenüberliegenden Elbseite. Selbstverständlich durfte auch ein Besuch der Elbphilharmonie, dem neuesten Wahrzeichen Hamburgs, nicht fehlen.
Weitere Highlights der Reise bildeten die Besuche der Fernsehstudios des NDR sowie der Show-, Serien- und Filmstudios von Studio Hamburg. Dort erhielten die Schülerinnen und Schüler einen spannenden Einblick hinter die Kulissen professioneller Medienproduktionen.
Den gelungenen Abschluss der Klassenfahrt bildete ein gemeinsames Abendessen im „Hamburger“-Restaurant Peter Pane, bei dem die Erlebnisse der Woche in gemütlicher Runde reflektiert und zahlreiche schöne Erinnerungen geteilt wurden.
 
Text und Fotos: Morris Vianden