Landleben in Tortenform: AKBK-Konditorinnen und Konditoren präsentieren themenbezogene Schautorten 

Landleben in Tortenform: AKBK-Konditorinnen und Konditoren präsentieren themenbezogene Schautorten 

Der diesjährige Leistungswettbewerb der auszubildenden Konditorinnen und Konditoren im 3. Ausbildungsjahr fand am 12. März 2025 am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Der Wettbewerb wird von der Konditoreninnung ausgerichtet und hat an unserer Schule eine lange Tradition. In einer vierstündigen Arbeitsphase haben die Auszubildenden Schautorten zum Thema „Landleben“ angefertigt und anschließend präsentiert. 
Zu finden waren Torten mit Bezug zur Natur, Jagd, Landwirtschaft sowie zu Bienen und mehr.
Die Jury, bestehend aus Bernd Kleimann, dem neuen Obermeister der Konditoreninnung Münster/Bielefeld, Maria Büscher, Mitglied der Landfrauen im Kreis Warendorf und Bildungsgangleiterin der Konditorinnen und Konditoren Ina Hoene-Rades, war beeindruckt von den Leistungen der Auszubildenden. Dementsprechend ist ihnen die Entscheidung zur Prämierung der drei wettbewerbsbesten Schautorten nicht leicht gefallen. 
Den ersten Platz belegte Melissa Juchems (Konditorei Telgmann), die mit ihrer Schautorte die Honigproduktion der Bienen dargestellt hat. Der zweite Platz ging an Sarah Nawrath (Krimphove), die den Gemüseanbau in Tortenform dargestellt hat. Der dritte Platz wurde an Lea Licht (Konditorei Verspohl) vergeben, die eine klassische Hochzeitstorte gelungen mit Blumen und Schmetterlingen garnierte. Vergeben wurden kleine Geldpreise, gesponsert von der Konditoreninnung Münster/Bielefeld.


Text: Ina Hoene-Rades