„Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ – Celina Kristin Severing aus der GT23B überzeugt beim GLÜXXIT-Poetry-Slam-Wettbewerb

„Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ – Celina Kristin Severing aus der GT23B überzeugt beim GLÜXXIT-Poetry-Slam-Wettbewerb

Unter dem Motto „Wenn das Zocken keinen Spaß mehr macht“ nahmen in diesem Jahr sieben Klassen aus den Bildungsgängen der Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit, der Berufsfachschule Farb- und Raumgestaltung, der Mediengestalter und der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs am GLÜXXIT-Wettbewerb teil.
Celina Kristin Severing, Schülerin der Klasse GT23B, überzeugte die neunköpfige Jury mit ihrem Poetry-Slam „Fesseln des Glückspiels“: Sie kam nach der ersten Runde unter die TOP 10, wurde am 08.07.2025 zur GLÜXXINALE nach Köln eingeladen und trat gegen 32 eingereichte Poetry-Slams an.
Die Aufgabe für die Teilnahme an diesem Wettbewerb bestand darin, einen maximal fünfminütigen Poetry-Slam zum Thema Glückspielsucht zu erstellen. Celina Kristin Severing verfasste einen emotionalen Poetry-Slam und ihre Mitschülerin Lena Magohn half ihr anschließend beim Zuschnitt der Datei. Celina präsentierte ihren Poetry-Slam souverän vor dem Publikum und bekam großen Applaus. Anschließend hielt Daniel Kessler eine Laudatio für Celine die es in sich hatte: Er selbst war 15 Jahre glückspielsüchtig, landete aufgrund der Sucht in der JVA und betonte, dass sich in Celina Kristins Text viel von dem widerspiegelt, was er jahrelang erlebt habe: „Celina Kristin bringt uns das Gefühl der Sucht, der Verzweiflung und der Hoffnungslosigkeit so nah, dass man es spüren kann und ich war fasziniert von diesem Text.“ Anschließend verkündete der Poetry-Slamer Quichotte, der durch das Programm führte, die Sieger: Celina Kristin Severing landete auf Platz 5 und wurde nicht nur vom Publikum, sondern insbesondere von ihren mitgereisten Mitschülerinnen, ihren Eltern und den begleitenden Lehrpersonen Marion Schulte und Melanie Reger euphorisch gefeiert. Den Preis nahm sie glücklich und freudestrahlend in Empfang.
Abschließend luden die Veranstalter zu einem Fingerfood-Buffet ein, sodass die Veranstaltung in einem feierlichen Rahmen beendet wurde.
Wir freuen uns auf den nächsten GLÜXXIT-Wettbewerb, welcher im Herbst 2026 starten wird, und werden sicherlich wieder Beiträge einreichen.
Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich beim gesamten GLÜXXIT-Team für diesen tollen Tag.

Text und Fotos: Marion Schulte & Melanie Reger