Girls-&Boys-Day am AKBK – Praktische Einblicke für den Übergang von Schule und Beruf
Im Rahmen des Girls-&Boys-Days am 28. April 2022 erhielten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 der Martin-Luther-King-Schule während ihres Besuchs am Adolph-Kolping-Berufskolleg Einblicke in unterschiedliche Berufsfelder aus dem gewerblich-technischen
Recycelt! – COLORIZE-Broschur 2022 der AKBK-Medientechnologie
Auch in diesem Jahr verabschieden sich die Medientechnologinnen und Medientechnologen Druck, Siebdruck, Druckverarbeitungund die Buchbinderinnen und Buchbinder des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit einem starken bleibenden Eindruck: „Recycling“, so lautet das Thema der
Welcome to THE CALI DREAMS MUSEUM! – Düsseldorf-Exkursion der IF21B
Ganz besonders „fotogene“ Augenblicke konnten die Schüler und Schülerinnen der Internationalen Förderklasse IF21B des Adolph-Kolping-Berufskollegs beim Besuch des „Cali Dreams Museums“, einem der größten interaktiven Museen Deutschlands, in Düsseldorf erleben.
„Sie bringen Farbe in das Leben der Menschen!“ – AKBK-Maler vollenden ihr Zooprojekt
Was lange währt wird endlich gut: Am 8. April fand das Zooprojekt, eine Kooperation des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit dem Allwetterzoo und der Maler-Innung Münster, seinen krönenden Abschluss.Die auszubildenden Maler des Adolph-Kolping-Berufskollegs
Verleihung des Publikumspreises
Pünktlich vor Beginn der Osterferien konnten im Rahmen der Facharbeiten der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs noch die Publikumspreise in den Sparten Grafik und Objektdesign sowie Medien und
„Anerkannte/r Berater/in für Deutschen Wein“ – Auszubildende des Hotel- und Gastgewerbes erwerben begehrten Titel des Deutschen Weininstituts
Die Verleihung des Titels „Anerkannter Berater/Anerkannte Beraterin für Deutschen Wein“ – so lautete das gesetzte Ziel von insgesamt 25 Schülerinnen und Schülern des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die am 7./8. März 2022 die
„Gemeinsam statt einsam“ – Sonderpreis-NRW für AKBK-BäckerInnen
Am 23. März sind im Rahmen des 15. Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ die Preise verliehen worden. Ein kreatives Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus zu setzen, das war das Anliegen des
Die bundesbeste Medientechnologin Siebdruck kommt vom Adolph-Kolping-Berufskolleg
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg kann eine „Deutsche Meisterin“ vermelden: Alina Huying hat ihre Ausbildung als bundesweit beste Medientechnologin Siebdruck abgeschlossen. Während ihrer Berufsausbildung war sie Schülerin unserer Schule. Wir sind sehr stolz,
»RESET« – Facharbeitenausstellung 2022 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Zwei Jahre Zwangspause und dann das Frühlingserwachen: »RESET« lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit den Schwerpunkten Grafik- und Objektdesign sowie Medien und Kommunikation,
Von Münster über Nottuln bis nach Kattowitz – AKBK-Schüler spenden für ukrainische Vertriebene
Nach einem privaten Spendenaufruf am Mittwoch, den 02.03.2022, über den Frau Reger aufgrund eines Gespräches über den Russland-Ukraine-Krieg im Rahmen des Katholischen Religionsunterrichts informierte, sammelten Schülerinnen und Schüler des Beruflichen