
Ausgezeichnet! – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist „Schule der Zukunft“
Das Adolph-Kolping-Berufskolleg ist für die erfolgreiche Teilnahme an der Landeskampagne „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ gemeinsam mit weiteren 17 Schulen aus Münster als „Schule der Zukunft“ zertifiziert worden.

„Durch Nachhaltigkeit immer einen Schritt voraus!“ – Erfolgreiche Teilnahme des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Münster-Marathon 2015
Ausgelassene Stimmung, nachhaltige Erinnerungen und sportlicher Erfolg (im Team) -Vier Kollegen des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben am 6. September 2015 erfolgreich am Staffelmarathon in Münster teilgenommen und die Marathon-Distanz von 42,195 km

Zwei Jahre im Dienst des AKBK – Verabschiedung von Frau Bühring
Im Rahmen einer informellen Feierstunde wurde unsere Verwaltungssekretärin Frau Bühring am Mittwoch, dem 30. September, von der Schulleitung mit einem kleinen Frühstück verabschiedet.
Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet Monika Bialek, Michael Kleyboldt, Horst Rose und Schulsozialarbeiterin Tanja Gellert
Mit Monika Bialek und Michael Kleyboldt konnte das Kollegium des Adolph-Kolping-Berufskollegs auf seiner letzten Lehrerkonferenz dieses Schuljahres zwei „altgediente“ Lehrkräfte in ihren hochverdienten Ruhestand verabschieden.

Hoher Besuch aus dem Reich der Mitte – Chinesische Delegation zu Gast am AKBK
Fünf Kolleginnen und Kollegen der Beijing High School No.35, eines Berufskollegs mit technischer Ausrichtung in Peking, besuchten unter der Leitung von Herrn James Zhu am Freitag, 19. Juni 2015, das

WIN-Forum „Hidden Champions“: Ein Beitrag zum Aufbruch der Berufskollegs aus dem Schattendasein eines unterschätzten Systems
Gibt es in Deutschland eine Alternative zur allgemeinen Hochschulreife oder zum Studium? Droht uns auch eine Überakademisierung nach französischem Vorbild? Sollten wir nicht stolz sein angesichts der Tatsache, dass US-Präsident

Türkischer Generalkonsul besucht das Adolph-Kolping-Berufskolleg
Hohen Besuch konnte Schulleiter Martin Lohmann am Freitag, dem 12. Dezember 2014, am Adolph-Kolping-Berufskolleg begrüßen: Seiner Einladung an das in direkter Nachbarschaft der Schule gelegene Generalkonsulat der Republik Türkei waren