Unter dem Oberthema „Nachhaltige Brillenmode“ hatte der Brillenoptikerverband „Wahre Werte Optiker“ – vertreten durch Roland Hilbk von Hilbk und Blome […]
Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige fleißige Radelnde des Adolph-Kolping-Berufskollegs am Schulradeln der Stadt Münster, das im Rahmen […]
Die Klasse BGY23 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat sich an dem Projekt „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ […]
Im Zuge der DMT/X (Druck- und Medientechnik Exchange-Reihe) waren die angehenden Druck- und Medientechniker der Klasse FD23T des Adolph-Kolping-Berufskollegs am […]
Wie funktioniert eigentlich die Serviettenproduktion? Diese Frage wurde bei der Exkursion der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 28.06.2025 […]
Im feierlichen Rahmen wurden die neuen Fotografen-Gesellinnen und -Gesellen der Fotografen-Innung Westfalen aus den Berufsschulstandorten in Münster, Dortmund und Bielefeld […]
Diese Rückmeldung erhielt das AKBK-URBAN-RUN-Team von unzähligen der 1000 Läuferinnen und Läufer, die am 04.06.2025 im Zuge des zweiten Münsteraner URBAN-RUN […]
Im inspirierenden Ambiente der Ausstellungshalle Haverkamp in Münster erlebte die Fotografen-Unterstufe des AKBK eine besondere Ausstellung: Der Fotograf Maxime Lindenbaum […]
Das Kompetenznetzwerk Zukunftssicherung Münster – ein Zusammenschluss regionaler Institutionen, darunter die IHK Nord Westfalen, die Bundesagentur für Arbeit, die Stadt […]