• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 36
  5. )
By Erika Alexander
10. Juli 2019

Abschied nach über 30 Jahren – Zur Pensionierung von Christiane Mohseni-Akhavan

Nach über 30 Jahren Dienst am Adolph-Kolping-Berufskolleg geht Frau Christiane Mohseni-Akhavan zum Ende dieses Schuljahres in den wohlverdienten Ruhestand.
Read more
Individualität und kreatives Potenzial: Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet  25 Abiturienten
By Erika Alexander
10. Juli 2019

Individualität und kreatives Potenzial: Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet 25 Abiturienten

In feierlichem Rahmen erhielten die 25 Abiturientinnen und Abiturienten des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihre Reifezeugnisse.
Read more
„DAS ZOOPROJEKT 2019“ – Neuer Glanz an den Wänden der Erlebniswelt Wattenmeer
By Erika Alexander
6. Juli 2019

„DAS ZOOPROJEKT 2019“ – Neuer Glanz an den Wänden der Erlebniswelt Wattenmeer

Die Auszubildenden des Maler- und Lackiererhandwerks sowie die Mitwirkenden von „DAS ZOOPROJEKT 2019“ präsentierten am 04. Juli 2019 geladenen Vertretern […]
Read more
Schau mal, der Bär kommt auch aus Syrien!“ – Internationale Reise der IFK in den Zoo
By Erika Alexander
6. Juli 2019

Schau mal, der Bär kommt auch aus Syrien!“ – Internationale Reise der IFK in den Zoo

„Das ist kein Zoo, das ist ja ein Ozean!“ – Fasziniert schauen sich 19 Schüler der Internationalen Förderklassen (IFK) des […]
Read more
Chapeau! – Fachschule Druck- und Medientechnik verabschiedet die ersten Absolventen
By Erika Alexander
4. Juli 2019

Chapeau! – Fachschule Druck- und Medientechnik verabschiedet die ersten Absolventen

Sie haben einen langen Atem bewiesen, und nun sind sie am Ziel: 4 Jahre, 201 Wochen, 1.409 Tage, 33.816 Stunden, […]
Read more
Lehrlingswettbewerb im Gold- und Silberschmiedehandwerk NRW 2019: AKBK stellt zwei Preisträger
By Erika Alexander
3. Juli 2019

Lehrlingswettbewerb im Gold- und Silberschmiedehandwerk NRW 2019: AKBK stellt zwei Preisträger

Aus einem Feld von 84 Teilnehmern gewannen zwei auszubildende Goldschmiede des Adolph-Kolping-Berufskollegs beim Lehrlingswettbewerb im Gold- und Silberschmiedehandwerk zum Thema […]
Read more
Gratulation! – 107 Mal Fachhochschulreife im Bereich Medien/Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
2. Juli 2019

Gratulation! – 107 Mal Fachhochschulreife im Bereich Medien/Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg

107 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitbildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife im Bereich Medien und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am […]
Read more
„Leinen los!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Die Minis e.V.“
By Erika Alexander
29. Juni 2019

„Leinen los!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Die Minis e.V.“

„Leinen los!“ – so lautete das Motto, als die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen (BFS) Metall- und Holztechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg […]
Read more
Internationale Schulimkerei des AKBK gewinnt 2. Preis des Medienwettbewerbs „Schule der Zukunft“
By Erika Alexander
27. Juni 2019

Internationale Schulimkerei des AKBK gewinnt 2. Preis des Medienwettbewerbs „Schule der Zukunft“

„Jung, summend, nachhaltig – Nachhaltigkeit süß wie Honig“, so lautet der Titel des Kurzfilms, den die Schüler der „Internationalen Schulimkerei“ […]
Read more
Alle Zeichen stehen auf Europa: „Up To Us“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
4. Juni 2019

Alle Zeichen stehen auf Europa: „Up To Us“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Wie heißt eigentlich der amtierende Präsident des Europäischen Parlaments? Welches Land hat den höchsten Frauenanteil unter den Abgeordneten? Über welche […]
Read more
1... 3435363738... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.