• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 49
  5. )
AKBK ON-AIR – HBMK gibt Startschuss für den Online-Kanal
By Erika Alexander
12. Juni 2017

AKBK ON-AIR – HBMK gibt Startschuss für den Online-Kanal

Eigene YouTube-Kanäle oder TV-Kanäle von Unternehmen, Universitäten oder auch Schulen liegen voll im Trend. Der Nutzen liegt auf der Hand. […]
Read more
Bonjour Paris! – Studienfahrt des BGYM-Französischkurses
By Erika Alexander
9. Juni 2017

Bonjour Paris! – Studienfahrt des BGYM-Französischkurses

Auch in diesem Jahr machte sich der Französischkurs der GT 12 des Beruflichen Gymnasiums am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Begleitung der Fachlehrerinnen […]
Read more
„Echte Win-win-Situation“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Kleine Wiese e.V.“
By Erika Alexander
6. Juni 2017

„Echte Win-win-Situation“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler bauen Spielgerät für Kita „Kleine Wiese e.V.“

Ende gut, alles gut – mit einem Jahr Verzögerung konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschulklassen Metall- und Holztechnik am […]
Read more
Kick-Förderpreis 2017 – BGYM zur Preisverleihung im Skaters Palace
By Erika Alexander
30. Mai 2017

Kick-Förderpreis 2017 – BGYM zur Preisverleihung im Skaters Palace

An der großen Preisverleihung des Kick-Förderpreises 2017 im Skaters Palace in Münster nahmen am Sonntag, dem 16.05.2017, Schülerinnen und Schüler […]
Read more
„Ein Blick über den Tellerrand“ – AKBK-Köche besuchen Münsterländer Bauernhöfe
By Erika Alexander
23. Mai 2017

„Ein Blick über den Tellerrand“ – AKBK-Köche besuchen Münsterländer Bauernhöfe

„Über den Tellerrand hinaus“ blickten die angehenden Köche der Klassen KE U1, U2 und M4 des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer […]
Read more
Auf den Spuren fair gehandelter Produkte – Fairtrade-Rallye der Berufsfachschule Holztechnik in Münsters Innenstadt
By Erika Alexander
19. Mai 2017

Auf den Spuren fair gehandelter Produkte – Fairtrade-Rallye der Berufsfachschule Holztechnik in Münsters Innenstadt

Am Montag, dem 08.05.2017, haben die Schüler der Berufsfachschule Holztechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs eine Fairtrade-Rallye in der Münsteraner Innenstadt unternommen.
Read more
Auf in das Land, wo Wein und Olivenöl fließen! – Studienfahrt der Hotelfachleute in die Toskana
By Erika Alexander
12. Mai 2017

Auf in das Land, wo Wein und Olivenöl fließen! – Studienfahrt der Hotelfachleute in die Toskana

Kurz nach Ostern gingen die 45 Schülerinnen und Schüler der Klassen der Hotelfachleute HoM6, HoM4 und HKM des Adolph-Kolping-Berufskollegs in […]
Read more
AKBK-Medientechnologen Siebdruck zu Gast beim Siebspannservice Nürenberg in Dortmund
By Erika Alexander
12. Mai 2017

AKBK-Medientechnologen Siebdruck zu Gast beim Siebspannservice Nürenberg in Dortmund

Am 03. MaI 2017 folgten die angehenden Medientechnologen Siebdruck des Adolph-Kolping-Berufskollegs einer Einladung des Siebdruckfachhandels Nürenberg in Dortmund, um im […]
Read more
„Ohne Anton!“ – Annika Horstmann gewinnt Rotary Berufsdienste Award 2017
By Erika Alexander
7. Mai 2017

„Ohne Anton!“ – Annika Horstmann gewinnt Rotary Berufsdienste Award 2017

„Ohne Anton!“ – so lautet der Titel der Facharbeit von Annika Horstmann, Schülerin der diesjährigen Abschlussklasse der Höheren Berufsfachschule für […]
Read more
Verband Druck- und Medien Nord-West e. V. zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
7. Mai 2017

Verband Druck- und Medien Nord-West e. V. zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Über eine fachkundige und interessante Vorstellung der „Änderungen der Revision der Offsetdruck-Norm – Die wichtigsten Änderungen der ISO 12647-2“ durch […]
Read more
1... 4748495051... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.