
Kreative Interpretationen der Seligpreisungen – Religions-Projekt der AKBK-Gestalter
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen GT M3 und GT M4 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben im Religionsunterricht unter der Leitung der

Ahoi! – AKBK-Köche an Bord der Hafenkäserei Münster
Die auszubildenden Köche der Klasse KE M2 am Adolph-Kolping-Berufskolleg hatten im Rahmen des Fachunterrichtes kurz vor den Sommerferien die Möglichkeit in Begleitung der Referendarin Lena-Maria Göcke, als eine der ersten

Fruchtiges Bouquet und exotischer Hopfen aus Übersee – AKBK-Gastronomen zu Gast in der Isendorfer Hausbrauerei
Im Rahmen des Fachunterrichts besichtigten die auszubildenden Restaurantfachleute und Hotelfachleute der Klassen HO M5 und HO M6 des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Fachlehrerin Lena Göcke kurz vor den Sommerferien die
Politisch brisant – AKBK-Gestalter besuchen das Theaterstück „Caravan“
Im Rahmen ihres Politikunterrichts hat die Klasse GT U2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Sommerferien die Inszenierung des Stückes „Caravan“ am Theater Münster besucht.

Nordish by nature – AKBK-Fotografen auf Klassenfahrt in Hamburg
Sternschanze, Superbude, Speicherstadt – das sind nur drei von vielen Orten, die die Mittelstufe der Fotografen (FO M) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Sommerferien in Begleitung ihrer Fachlehrer Ricarda Holz

IFK-Schüler zu Gast im Religionsunterricht der Mediengestalter
Kurz vor den Sommerferien kam es zu einer besonderen Begegnung zwischen Schülern der International Klasse mit Förderbedarf (IFK) und den Mediengestaltern des Adolph-Kolping-Berufskollegs: Eine Schülerin aus Syrien, die seit Anfang

Abteilung Druck- und Medientechnik besucht die weltgrößte Messe der Druckindustrie
Die bedeutenste Messe der grafischen Industrie ist die DRUPA (DRuck und PApier), die alle vier Jahre in Düsseldorf stattfindet. Daher war es selbstverständlich, dass die Abteilung Druck- und Medientechnik des

Der Adolph-Kolping-Fitnesspokal 2015/16 geht an die Mediengestalter
Der Pokal für die fitteste Klasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs geht in diesem Schuljahr an die Mediengestalter Unterstufe MG U2 im Gebäude I.

Gratulation! – 101 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg
101 Absolventinnen und Absolventen der Bildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.

49 junge Fotografen erhielten ihre Gesellenbriefe – Lossprechungsfeier der Fotografen-Innung Westfalen
Im Rahmen einer Feierstunde wurden am Sonntag, 26. Juni 2016, 49 junge Fotografen von ihren Pflichten als Auszubildende losgesprochen.