
Der Adolph-Kolping-Fitnesspokal 2015/16 geht an die Mediengestalter
Der Pokal für die fitteste Klasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs geht in diesem Schuljahr an die Mediengestalter Unterstufe MG U2 im Gebäude I.

Gratulation! – 101 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg
101 Absolventinnen und Absolventen der Bildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.

49 junge Fotografen erhielten ihre Gesellenbriefe – Lossprechungsfeier der Fotografen-Innung Westfalen
Im Rahmen einer Feierstunde wurden am Sonntag, 26. Juni 2016, 49 junge Fotografen von ihren Pflichten als Auszubildende losgesprochen.

Salut Paris! – Französischkurs der GT 12 besucht die Seine-Metropole
Drei wunderschöne Tage hat der Französischkurs der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Begleitung ihrer Fachlehrerinnen Frau Timpe und Frau Niepel vom 19.

Zu Besuch bei Felix, Sharky und Lillifee – Exkursion der GT 12 zum Coppenrath Verlag
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse GT 12 des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung (BGYM) am Adolph-Kolping-Berufskolleg hatten am Dienstag, dem 22. Juni 2016, im Rahmen ihres Wirtschaftslehre-Unterrichts die

„Und plötzlich hat alles Farbe“ – Abschied der Abiturientia 2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Insgesamt 20 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg haben am Freitagabend, dem 10. Juni 2016, im festlichen Rahmen ihre Reifezeugnisse erhalten.

HBDT auf Studienfahrt in Berlin
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik (HBDT) haben zum Abschluss ihrer schulischen Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine Studienfahrt in die Bundeshauptstadt Berlin unternommen.

AKBK-Mediengestalter zu Gast beim Technologie- und Marktführer CEWE in Oldenburg
CEWE ist Europas führender Fotoservice und fortschritlicher online-Druckpartner. Durch Innovation hat das Unternehmen den Wandel von der analogen zur digitalen Fotografie gemeistert und ist heute mit 11 Betriebsstätten in 24

Auf der „Brücke zum Beruf“: International Klasse besucht BASF Coatings
Am 29. April besuchten 16 Schülerinnen und Schüler der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs die BASF Coatings in Münster-Hiltrup.

AKBK-Technik begeistert am Girl’s Day 2016
Ob Verfahrenstechnik, Filmtechnik, Drucktechnik oder digitale Bearbeitungstechnik – von allem etwas konnten die Schülerinnen der Paul-Gerhardt-Realschule am 28.04.2016 am Adolph-Kolping-Berufskolleg erleben.