
Nachhaltigkeit am AKBK mal ganz anders: Fashion Crowd Sourcing-Auktion der GT 12
Eine Tauschbörse der besonderen Art initiierten die Schülerinnen und Schüler der GT 12 des Beruflichen Gymnasiums Fachrichtung Kunst und Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg: Gebrauchte aber noch gute bis hochwertige Kleidungsstücke konnten

„Ein entscheidender Beitrag“ – IHK würdigt Verdienste des Adolph-Kolping-Berufskollegs
8 Schülerinnen und Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben im Jahre 2014 ihre IHK-Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden und sind von der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen und der

„Profis leisten was“ – AKBK-Fotografin Janina Döring ist Bundessiegerin
„Profis leisten was“ – Unter diesem Motto wurden in Mannheim die Bundessieger im Handwerk geehrt. Richtig viel geleistet rund um das fotografische Bild hat Janina Döring, auszubildende Fotografin des Adolph-Kolping
Ausbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg bundesweit Spitze!
Nach den Landessiegen unserer Auszubildenden in den Sparten Fotografie, Medientechnologie Druck, Medientechnologie Siebdruck, Medientechnologie Druckverarbeitung und im Buchbinderhandwerk stellt das Adolph-Kolping-Berufskolleg jetzt auch die bundesweit beste Medientechnologin Druckverarbeitung.

Türkischer Generalkonsul besucht das Adolph-Kolping-Berufskolleg
Hohen Besuch konnte Schulleiter Martin Lohmann am Freitag, dem 12. Dezember 2014, am Adolph-Kolping-Berufskolleg begrüßen: Seiner Einladung an das in direkter Nachbarschaft der Schule gelegene Generalkonsulat der Republik Türkei waren

Fachoberschule für Drucktechnik
Voraussetzungen Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Technik / Drucktechnik rekrutieren sich aus den Berufsfeldern: Mediengestaltung Druck Druckweiterverarbeitung Werbetechnik und andere sowie allen Berufen, in denen Techniken, die in

Eine malerische Spendenaktion – AKBK-Berufsgrundschuljahr Farbe und Raum gestaltet und renoviert im Mädchenhauses MIA
Durch die jahrlange Nutzung waren deutliche Gebrauchspuren im fünfstöckigen Flur des Mädchenhauses MIA im Münsteraner Kreuzviertel entstanden. So erkannten die Leitung des Hauses und Herr Zimmer, Klassenlehrer des Berufsgrundschuljahres Farbtechnik
Druck- und Medientechnik
Willkommen in der Abteilung Druck- und Medientechnik! Im linken Bereich gelangen Sie zu den einzelnen Bildungsgängen.
UPCYCLING – Facharbeitenausstellung der Adolph-Kolping-Gestalter hinterlässt nachhaltigen Eindruck
„UPCYCLING – Zukunft gestalten“ lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die am vergangenen Wochenende, dem 04. und 05. April 2014, fast 700 Besucher anlockte. Gezeigt wurden über 120
Oberbürgermeister Markus Lewe im Adolph-Kolping-Berufskolleg
Die Leiter der Ämter für Schule und Weiterbildung aus verschiedenen Großstädten Nordrhein-Westfalens waren am Mittwoch, 21. April, im Rahmen ihrer Tagung in Münster Gäste des Adolph-Kolping-Berufskollegs. Schulleiter Bernd Fehige begrüßte