Im Rahmen des Politik- und Sozialkundeunterrichts in der Abteilung Berufliche Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs hat die Klasse SO 5 (zuvor SO […]
Ein Gastbericht unserer Schülerin Sarah Bootsmann (Klasse Ho M6): „Wir Schülerinnen und Schüler der Hotelklasse Ho M6 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten […]
Zu einem 4-tägigen Studienaufenthalt weilte der Französischkurs des Beruflichen Gymnasiums des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung unserer Fachlehrerin Frau Alexander und der […]
An einem Berufskolleg begegnen sich junge Menschen aller Art: „Azubis“ zahlreicher Berufe, Schülerinnen und Schüler, die ihr „Fachabitur“ oder „Vollabitur“ […]
Die Schülerinnen und Schüler der Konditoren-Mittel- und Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs fuhren Anfang Mai mit ihren Fachlehrerinnen Frau Hoene und Frau […]
Gibt es in Deutschland eine Alternative zur allgemeinen Hochschulreife oder zum Studium? Droht uns auch eine Überakademisierung nach französischem Vorbild? […]