• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 61
  5. )
„Ausfahrt Leben“ – Umjubelte Premiere im Skater´s Palace mit SchülerInnen der Beruflichen Grundbildung
By Erika Alexander
15. April 2015

„Ausfahrt Leben“ – Umjubelte Premiere im Skater´s Palace mit SchülerInnen der Beruflichen Grundbildung

Es war dunkel und voll am Abend des 26. März 2015 im Saal des Skaters´ Palace in Münster. In dieser […]
Read more
Unterwegs – Facharbeitenausstellung der Adolph-Kolping-Gestalter zeigt neue Wege auf
By Erika Alexander
25. März 2015

Unterwegs – Facharbeitenausstellung der Adolph-Kolping-Gestalter zeigt neue Wege auf

“Unterwegs” lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung des Adolph-Kolping-Berufskollegs, die am vergangenen Wochenende, dem 20. und 21. März 2015, etwa […]
Read more
Ausstellungseröffnung SLOW FASHION – Interview mit den Couchgästen
By Erika Alexander
25. März 2015

Ausstellungseröffnung SLOW FASHION – Interview mit den Couchgästen

In Kooperation mit dem SpecOps Café fand am 14. März 2015 die Ausstellungseröffnung SLOW FASHION der FOS G des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Read more
Auf dass allen ein Licht aufgehe… – Gestalter für visuelles Marketing zu Gast bei ERCO
By Erika Alexander
18. März 2015

Auf dass allen ein Licht aufgehe… – Gestalter für visuelles Marketing zu Gast bei ERCO

Kann man Licht kaufen? Wie funktioniert Lichtplanung? Was ist eine gute Lichtgestaltung? Das Licht stand im Zentrum des Seminars der […]
Read more
Marketing macht Spaß! – Experte Markus Joepgen zu Gast bei der FOSG
By Erika Alexander
11. März 2015

Marketing macht Spaß! – Experte Markus Joepgen zu Gast bei der FOSG

Mehr als nur einen kleinen Einblick versprach der Besuch von Markus Joepgen, Marketingexperte und Inhaber des Markforschungsinstitutes „Joepgen Kommunikations- und […]
Read more
SLOW FASHION – Ausstellung der FOS 12
By Erika Alexander
11. März 2015

SLOW FASHION – Ausstellung der FOS 12

Slow Fashion, so lautet der Titel des aktuellen Gestaltungsprojekts der Fachoberschule für Gestaltung (FOSG) am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster.
Read more
Ein Schoko-Stückchen Hoffnung für Syrien
By Erika Alexander
6. März 2015

Ein Schoko-Stückchen Hoffnung für Syrien

Ein Gastbeitrag unserer Schülerin und SV-Vertreterin Anna-Maria Bozduganova (GT M4): Im Oktober vergangenen Jahres erhielt das Adolph-Kolping-Berufskolleg einen Brief der […]
Read more
Branchentreff mit prominenten Gästen
By Erika Alexander
4. März 2015

Branchentreff mit prominenten Gästen

Angehende staatlich geprüfte Farb- und Lacktechniker präsentieren Projektarbeiten Bereits seit 2011 bietet das Adolph-Kolping-Berufskolleg der Stadt Münster die Fachschule Technik […]
Read more
Ein Licht für Bildung – Hotelfachleute engagieren sich für Arbeitskreis Sri Lanka
By Jürgen Heuer
27. Februar 2015

Ein Licht für Bildung – Hotelfachleute engagieren sich für Arbeitskreis Sri Lanka

Als die Schülerinnen und Schüler der Klasse HO U4 (Hotelfachleute) des Adolph-Kolping-Berufskollegs von Herrn Loer, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Sri […]
Read more
Samuel Koch zu Besuch im Berufsgrundschuljahr des Adolph-Kolping-Berufskollegs
By Jürgen Heuer
24. Februar 2015

Samuel Koch zu Besuch im Berufsgrundschuljahr des Adolph-Kolping-Berufskollegs

Zum Abschluss des Schülerleseprojektes „Ziemlich beste Freunde“ besuchte Samuel Koch am Dienstag, dem 20. Januar, Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres […]
Read more
1... 5960616263

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.