Mehr als nur „Lagerkorn“ – AKBK-HoGas zu Gast bei „Sasse Feinbrennerei“

Am Ende eines ereignisreichen Schuljahres fuhren die Mittelstufen des Hotel- und Gastgewerbes am Adolph-Kolping-Berufskolleg zur„Sasse Feinbrennerei“ nach Schöppingen, um dort die Herstellung von Sasse-Spirituosen vom Getreide bis zur Spirituose kennenzulernen.
Nach einem leckeren Aperitif erhielten die angehenden Fachleute für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie gemeinsam mit den Systemgastronomen zunächst eine informative Führung durch die einzelnen Schritte der Destillation: Zu Getreide, Wasser, Hefe und Gerstenmalz kommen die nötige Zeit, das Können und die Kreativität der Destillateure, um die unterschiedlichen Sasse-Spirituosen herzustellen. Die Reifezeit verbringen die Fässer in der beeindruckenden Lagerhalle, in der die Auszubildenden eines Münsteraner Hotels ihre Spezialabfüllung wiederfinden konnten.
Nach der Theorie kam die Praxis: Im Rahmen einer kleinen Verkostung konnten die Auszubildenden verschiedene Aromen unterscheiden und verkosten. Auch besondere Spezialitäten, wie den „Cigar Special“ – ein Korn mit einer Whisky-Prämierung – konnten sie kennenlernen und verkosten. Gleichzeitig erfuhren die Auszubildenden Details über Geschmacksrichtungen und Herstellungskniffe, die die Sasse-Qualität ausmachen.
Am Ende fuhren alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Bus wieder zum Berufskolleg und nehmen viele Eindrücke und Empfehlungen für ihre Gäste mit.
Text und Bilder: Verena Bittner