Unterstufen des Beruflichen Gymnasiums für Gestaltung erleben die Ausstellung „echt krass“ in derJugendkirche Münster

Zum Schuljahresauftakt besuchten die beiden Unterstufen des Beruflichen Gymnasiums für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs die Ausstellung „echt krass“ in der Jugendkirche in Münster.
Die interaktive Wanderausstellung beschäftigt sich mit den Themen Grenzen, Respekt und sexuelle Gewalt und richtet sich speziell an Jugendliche. An verschiedenen Stationen konnten die Schüler*innen spielerisch, aber auch sehr eindringlich erfahren, wie wichtig es ist, persönliche Grenzen zu erkennen, zu wahren und die der anderen zu respektieren.
Besonders eindrucksvoll war für viele die Möglichkeit, Situationen aus dem Alltag nachzuvollziehen, in denen Grenzen überschritten werden – oft subtil und nicht sofort erkennbar. Durch praktische Übungen und Diskussionsangebote entstand ein lebendiger Austausch, der zum Nachdenken anregte und auch Raum für eigene Fragen ließ.
Begleitet wurden die Klassen von Frau Herold (Lehrerin) und Frau Hansmann (Schulsozialarbeiterin) die
hervorhoben, wie wertvoll der interaktive Ansatz der Ausstellung ist und dass die Auseinandersetzung mit Themen wie Respekt, Grenzen und sexuelle Gewalt ein wichtiger Bestandteil des schulischen Lernens am Adolph-Kolping-Berufskolleg ist.
Text und Fotos: Ivette Uphaus



