• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 Metall-, Holz-, Bautechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterInnen und Polster-DekonäherInnen
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 Metall-, Holz-, Bautechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterInnen und Polster-DekonäherInnen
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
„Ein großes Lob!“ – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg

By Erika Alexander
13. November 2025

„Ein großes Lob!“ – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg


Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes Ostwestfalen-Lippe am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg:Erschienen sind […]
Read more
„Das Freundebuch“ – AKBK-MediengestalterInnen präsentieren ihr aktuelles Unterrichtsprojekt in derFachzeitschrift „Druck- und Medien-ABC“
By Erika Alexander
13. November 2025

„Das Freundebuch“ – AKBK-MediengestalterInnen präsentieren ihr aktuelles Unterrichtsprojekt in derFachzeitschrift „Druck- und Medien-ABC“

Einmal jährlich wird bundesweit für alle Auszubildenden, AusbilderInnen und Interessierte die Fachzeitschrift „Druck- und Medien-ABC„vom Zentral-Fachausschuss Berufsbildung Druck und Medien […]
Read more
Let’s work together! – Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft geht in die zweite Runde
By Erika Alexander
10. November 2025

Let’s work together! – Deutsch-niederländische Schulpartnerschaft geht in die zweite Runde

Über 40 deutsche und niederländische Schülerinnen und Schüler arbeiteten zwei Tage lang in Essen auf der Zeche Zollverein an einem […]
Read more
Film- und Fernsehproduktion aus nächster Nähe – Studienfahrt der GTMO1 nach Hamburg
By Erika Alexander
3. November 2025

Film- und Fernsehproduktion aus nächster Nähe – Studienfahrt der GTMO1 nach Hamburg

Zum baldigen Abschluss ihrer Schulzeit an der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation des Adolph-Kolping-Berufskollegs unternahm die […]
Read more
19 Mal „sehr gut“ am AKBK – IHK-Bestenehrung 2025
By Erika Alexander
3. November 2025

19 Mal „sehr gut“ am AKBK – IHK-Bestenehrung 2025

Am 29.10.2025 öffnete die IHK Nordwestfalen ihre Türen, um die besten Prüfungsabsolventen des letzten Jahrgangs zu feiern. Im letzten Prüfungsdurchlauf haben insgesamt 1800 Prüflinge aus dem Bezirk der IHK Nordwestfalen […]
Read more
„Paris im Taschenformat“ – Deutsch-Französischer Schüleraustausch der BGYM-Oberstufe
By Erika Alexander
19. Oktober 2025

„Paris im Taschenformat“ – Deutsch-Französischer Schüleraustausch der BGYM-Oberstufe

21 SchülerInnen der Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs sind vom 5. bis 11. Oktober 2025 unter der […]
Read more
AKBK-GastronomInnen zu „Anerkannten WeinberaterInnen“ qualifiziert
By Erika Alexander
12. Oktober 2025

AKBK-GastronomInnen zu „Anerkannten WeinberaterInnen“ qualifiziert

Im Oktober nahmen die angehenden Köchinnen und Köche, Hotelfachleute, Kauffrauen und -männer im Hotelmanagement, sowie Fachleute für Restaurant und Veranstaltungsgastronomie […]
Read more
BG-Klassen besuchen Berufsinformationszentrum (BIZ)
By Erika Alexander
12. Oktober 2025

BG-Klassen besuchen Berufsinformationszentrum (BIZ)

Die Abteilung Berufliche Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs bot den Schüler:innen der Ausbildungsvorbereitung in Vollzeit (AVV1,2,3) und der Berufsfachschule (BF1G1), (BF1T1), (BF2G1) und (BF2T1) gemeinsam mit ihren Klassenlehrer:innen […]
Read more
Sauber macht lustig – Exkursion der IF1 zum AWM-Erlebnispfad
By Erika Alexander
28. September 2025

Sauber macht lustig – Exkursion der IF1 zum AWM-Erlebnispfad

Den Deponie-Erlebnispfad der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM)  erkundeten am Donnerstag, 25. September 2025 die Schülerinnen und Schüler der Internationalen Förderklasse IF1 […]
Read more
AKBK-GestaltungstechnikerInnen auf Studienfahrt nach Kopenhagen
By Erika Alexander
26. September 2025

AKBK-GestaltungstechnikerInnen auf Studienfahrt nach Kopenhagen

30 SchülerInnen der Oberstufenklassen GTGO1 und GTGO2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik- und Objektdesign des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Read more
123... 65

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.