• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
  4. (
  5. Page 14
  6. )
AKBK-Konditor*innen kreieren Schautorten zum Motto „Casino“
By Erika Alexander
20. März 2024

AKBK-Konditor*innen kreieren Schautorten zum Motto „Casino“

 Auch in diesem Schuljahr fand der Leistungswettbewerb der Konditorinnen und Konditoren des 3. Ausbildungsjahres am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Der Wettbewerb wurde […]
Read more
Klassenfahrt der AKBK-Raumausstatter zur „belétage“
By Erika Alexander
6. März 2024

Klassenfahrt der AKBK-Raumausstatter zur „belétage“

Auch in diesem Schuljahr unternahmen die Unter- und Mittelstufenklassen RAU23 und RAU22 der Raumausstatter des Adolph-Kolping-Berufskollegs eine zweitägige Klassenfahrt nach […]
Read more
Fachschule Druck- und Medientechnik startet DMT/X-Reihe 
By Erika Alexander
28. Februar 2024

Fachschule Druck- und Medientechnik startet DMT/X-Reihe 

DMT/X steht für Druck- und Medientechnik eXchange und bezeichnet das enge Vernetzungskonzept der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit der Wirtschaft […]
Read more
„Mit Waffen für den Frieden“ – HBMK dokumentiert zum 4. Mal „Baddabäm“
By Erika Alexander
28. Februar 2024

„Mit Waffen für den Frieden“ – HBMK dokumentiert zum 4. Mal „Baddabäm“

 Die kreativen Köpfe der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien und Kommunikation (HBMK) am Adolph-Kolping-Berufskolleg setzen unter der Leitung ihres […]
Read more
Synergieeffekte nutzen – Kooperation der FST/Farbe+Lack mit Beschichtungstechnikern
By Erika Alexander
27. Februar 2024

Synergieeffekte nutzen – Kooperation der FST/Farbe+Lack mit Beschichtungstechnikern

Die Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik (FST) des Adolph-Kolping-Berufskollegs erarbeitet derzeit im Fachunterricht bei ihrem Fachlehrer Herrn Roland eine […]
Read more
Mosaikkunst in Italien – Lina (BGY22) berichtet über ihr Auslandspraktikum
By Erika Alexander
23. Februar 2024

Mosaikkunst in Italien – Lina (BGY22) berichtet über ihr Auslandspraktikum

Mosaikkunst in Italien – Lina (BGY22) berichtet über ihr Auslandspraktikum   Lina aus der Jahrgangsstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums des […]
Read more
BGY23 besucht Schüler*innenakademie „Ressourcen sinnvoll nutzen“  
By Erika Alexander
23. Februar 2024

BGY23 besucht Schüler*innenakademie „Ressourcen sinnvoll nutzen“  

Wie können wir die begrenzten materiellen Ressourcen der Erde und unsere inneren Ressourcen sinnvoll und nachhaltig nutzen? Mit dieser Frage setzten […]
Read more
Die AWM – ein vielseitiger Arbeitgeber
By Erika Alexander
23. Februar 2024

Die AWM – ein vielseitiger Arbeitgeber

Strich, Punkt, Rundung, Strich… – Nur wenige gekonnt skizzierte Details reichten Omar Ayobi, Abfallberater bei den Abfallwirtschaftsbetrieben Münster (AWM), um 16 […]
Read more
Auf den Spuren der Münsteraner Architekturepochen – Neuauflage des deutsch-französischen Schüleraustauschs am AKBK
By Erika Alexander
15. Februar 2024

Auf den Spuren der Münsteraner Architekturepochen – Neuauflage des deutsch-französischen Schüleraustauschs am AKBK

„Was ich in Münster architektonisch am beeindruckendsten finde? Den Dom! Und die zahlreichen Kirchen“, erzählt Cyrielle Martinet, eine von 26 […]
Read more
„Täglich Bilder fürs Revier“ – AKBK-Fotografen besuchen Helmut Orwat-Ausstellung 
By Erika Alexander
1. Februar 2024

„Täglich Bilder fürs Revier“ – AKBK-Fotografen besuchen Helmut Orwat-Ausstellung 

Die Schüler‚innen der Fotografen-Unterstufe FOT23 des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten die Gelegenheit die Ausstellung „Täglich Bilder fürs Revier“ des Ruhrgebiets- und Pressefotografen Helmut […]
Read more
1... 1213141516... 53

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.