• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Aktuelles Schulwelt

  1. Home . 
  2. Nachrichten . 
  3. Aktuelles Schulwelt
  4. (
  5. Page 36
  6. )
Wein-Seminar des DWI am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
14. Mai 2019

Wein-Seminar des DWI am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Welche Rebsorten passen zu asiatischen Gerichten? Und „atmet“ auch Wein mit Schraubverschluss? Zu diesen und weiteren Expertenfragen können 23 Oberstufenschüler/innen […]
Read more
Selbst ist der Mann/die Frau! – BF Farbe und Raum gestaltet Beamer-Projektionsflächen
By Erika Alexander
14. April 2019

Selbst ist der Mann/die Frau! – BF Farbe und Raum gestaltet Beamer-Projektionsflächen

Was Eigeninitiative bewirken kann, das stellten Schüler der Beruflichen Grundbildung des Adolph-Kolping-Berufskollegs unter Beweis: Die Klasse der Berufsfachschule Farbtechnik und […]
Read more
Fotografen-Oberstufe bei Laudert in Hamburg
By Erika Alexander
14. April 2019

Fotografen-Oberstufe bei Laudert in Hamburg

„Wie läuft ein professionelles Fotoshooting ab?“, „Wie werden die Models ausgewählt?“ Diese und viele weitere Fragen der Oberstufenschüler des Bildungsgangs […]
Read more
»ZOOM« – Facharbeitenausstellung 2019 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
9. April 2019

»ZOOM« – Facharbeitenausstellung 2019 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

»ZOOM« lautete das Motto der diesjährigen Facharbeitenausstellung der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) mit den Schwerpunkten Grafik- und Objektdesign sowie […]
Read more
By Erika Alexander
9. April 2019

Initiative VerA: Fachleute im Ruhestand helfen Auszubildenden

Die Initiative zur Verhinderung von Ausbildungsabbrüchen (VerA) stand im Mittelpunkt eines Erfahrungsaustauschs im Adolph-Kolping-Berufskolleg. Zu dem Treffen am 2. April […]
Read more
Medienteam des AKBK präsentiert Digitalisierungskonzept auf der Didacta
By Erika Alexander
31. März 2019

Medienteam des AKBK präsentiert Digitalisierungskonzept auf der Didacta

Wer sich auf der diesjährigen Didacta auf dem Kölner Messegelände umgesehen hat, dem wurde sehr schnell klar, dass das Thema […]
Read more
Hand in Hand für den Artenschutz – Gestalter für visuelles Marketing dekorieren im Allwetterzoo Münster
By Erika Alexander
31. März 2019

Hand in Hand für den Artenschutz – Gestalter für visuelles Marketing dekorieren im Allwetterzoo Münster

Die Gestalter/-innen für visuelles Marketing der Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben zu Beginn diesen Jahres ihr eigenes gestaltetes Konzept im Allwetterzoo […]
Read more
Zoom! Facharbeitenausstellung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
21. März 2019

Zoom! Facharbeitenausstellung am Adolph-Kolping-Berufskolleg

„Zoom!“- unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Facharbeitenausstellung der angehenden Gestaltungstechnischen Assistentinnen und Assistenten der Höheren Berufsfachschule für […]
Read more
Klasse GT 11 auf „Winterreise“ – Berufliches Gymnasium stellte Patenklasse des Tanztheaters Münster
By Erika Alexander
21. März 2019

Klasse GT 11 auf „Winterreise“ – Berufliches Gymnasium stellte Patenklasse des Tanztheaters Münster

„Tanztheater? Zeitgenössischer Tanz? Was wird uns denn dort erwarten? Etwa Ballettröckchen, weiße Strumpfhosen und rosa Schleifchen im Haar?“ – Das […]
Read more
Eindrucksvolle Präsentation der Fachschulen des Adolph-Kolping-Berufskollegs
By Erika Alexander
18. März 2019

Eindrucksvolle Präsentation der Fachschulen des Adolph-Kolping-Berufskollegs

Messeatmosphäre herrschte am Samstag, 09.03.2019, im Adolph-Kolping-Berufskolleg: In einer Kooperation mit der Fachschule Farb- und Lacktechnik stellten erstmalig auch die […]
Read more
1... 3435363738... 53

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.