• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 13
  5. )
Architektur, Geschichte und Kunst erleben – Exkursion der GT22B nach Lüdinghausen
By Erika Alexander
28. Mai 2024

Architektur, Geschichte und Kunst erleben – Exkursion der GT22B nach Lüdinghausen

Dass man eindrucksvolle Architektur, Kunst und Geschichte ganz kompakt oft schon „einen Steinwurf“ von der eigenen Haustür erleben kann, bewiesen […]
Read more
Mit besten Glückwünschen des Ministers – AKBK-MediengestalterInnen erfolgreich im GLÜXXIT-Wettbewerb
By Erika Alexander
18. Mai 2024

Mit besten Glückwünschen des Ministers – AKBK-MediengestalterInnen erfolgreich im GLÜXXIT-Wettbewerb

Die Mediengestalter des Adolph-Kolping-Berufskollegs hatten im Rahmen des Lernfeldes 9 an dem GLÜXXIT-Wettbewerb „Wenn Zocken keinen Spaß mehr macht“ teilgenommen […]
Read more
EXPRESS – Jahresausstellung der Schülerfirma „Arkadien Galerie Artothek“ des BGYM
By Erika Alexander
13. Mai 2024

EXPRESS – Jahresausstellung der Schülerfirma „Arkadien Galerie Artothek“ des BGYM

EXPRESS – so lautete  das Thema der diesjährigen Jahresausstellung der Schülerfirma „Arkadien Galerie Artothek“ des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und […]
Read more
Der letzte Block ist geschafft! – AKBK-Medientechnologen/-innen auf der Zielgeraden
By Erika Alexander
2. Mai 2024

Der letzte Block ist geschafft! – AKBK-Medientechnologen/-innen auf der Zielgeraden

„Schade, dass die Zeit am AKBK vorbei ist.“So hörte man es immer wieder von den angehenden Medientechnologen/-innen Druck, Siebdruck und […]
Read more
„Illusion“ – Facharbeitenausstellung 2024 der Adolph-Kolping-Jungdesigner*innen
By Erika Alexander
29. April 2024

„Illusion“ – Facharbeitenausstellung 2024 der Adolph-Kolping-Jungdesigner*innen

Was ist eigentlich eine Illusion? Eine Sinnes- oder Verstandestäuschung, eine oberflächliche Vorstellung, eine starke Einbildung oder bewusste Selbsttäuschung im Gegensatz […]
Read more
„Wie Wir Wohnen“ – AKBK-FotografInnen stellen in LWL-Bürgerhalle aus
By Erika Alexander
29. April 2024

„Wie Wir Wohnen“ – AKBK-FotografInnen stellen in LWL-Bürgerhalle aus

„Wohnst du noch oder lebst du schon?“ Dieser Slogan einer schwedischen Möbelhauskette inspirierte die angehenden BerufsfotografInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs sich mit unterschiedlichsten […]
Read more
Exkursion der FST Farbe&Lack zur PaintExpo 2024
By Erika Alexander
25. April 2024

Exkursion der FST Farbe&Lack zur PaintExpo 2024

Vom 9. bis 12. April 2024 besuchten Studierende der Klasse FL23V der Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs – begleitet von Frau Bauer und Herrn Van Eckendonk […]
Read more
AKBK-Medientechnolog*innen und Westfalenfleiß GmbH kooperieren bei der Produktion der COLORIZE 
By Erika Alexander
19. April 2024

AKBK-Medientechnolog*innen und Westfalenfleiß GmbH kooperieren bei der Produktion der COLORIZE 

Seit vielen Jahren gestalten die Medientechnologinnen Druck, Siebdruck und Druckweiterverarbeitung zusammen mit den Buchbinderinnen und Buchbindern am Adolph-Kolping-Berufskolleg als Abschlussprojekt […]
Read more
„Wie Wir Wohnen“ – AKBK-FotografInnen stellen in LWL-Bürgerhalle aus
By Erika Alexander
10. April 2024

„Wie Wir Wohnen“ – AKBK-FotografInnen stellen in LWL-Bürgerhalle aus

Wohnst du noch oder lebst du schon? Dieser Slogan einer schwedischen Möbelhauskette inspirierte die angehenden BerufsfotografInnen des Adolph-Kolping-Berufskollegs sich mit […]
Read more
Aktion „Sauberes Münster“ – AKBK ist dabei!
By Erika Alexander
9. April 2024

Aktion „Sauberes Münster“ – AKBK ist dabei!

Seit vielen Jahren rufen die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Münster im März dazu auf, sich an der großen Müllsammelaktion „Sauberes Münster“ […]
Read more
1... 1112131415... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.