• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 Metall-, Holz-, Bautechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterInnen und Polster-DekonäherInnen
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 Metall-, Holz-, Bautechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterInnen und Polster-DekonäherInnen
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 22
  5. )
Ein unvergesslicher Tag im Movie Park Germany
By Erika Alexander
11. Juni 2023

Ein unvergesslicher Tag im Movie Park Germany

Am 05.6.2023 hatten die Besuchsfachschulen Metall- und Holztechnik (BF22C undBF22D) des Adolph-Kolping-Berufskollegs mit ihren KlassenlehrerInnen Herrn Herold und Frau Herold sowie […]
Read more
HBMK promotet „Das Festival“ des Jungen Theaters Münster
By Erika Alexander
11. Juni 2023

HBMK promotet „Das Festival“ des Jungen Theaters Münster

Sechs SchülerInnen der Klasse GT22C der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben erstmals die Werbemittel […]
Read more
Von Azubis für Azubis – Abschluss des Kooperationsprojekts am AKBK
By Erika Alexander
5. Juni 2023

Von Azubis für Azubis – Abschluss des Kooperationsprojekts am AKBK

„Patissier, Legumier, Entremetier, Fournier…“ – Wer weiß schon, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt? Das sollte man aber, denn immerhin […]
Read more
AKBK-MediengestalterInnen auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023
By Erika Alexander
2. Juni 2023

AKBK-MediengestalterInnen auf der PRINT & DIGITAL CONVENTION 2023

„Eine erstklassige Veranstaltung“, so das Feedback der beiden Mediengestalterklassen auf der Rückfahrt vom Messezentrum Düsseldorf nach Münster.   Was in Düsseldorf […]
Read more
„Unsere größte Herausforderung“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler*innen übergeben Außenspielgerät an „Kindergruppe Kotenbeis e.V.“
By Erika Alexander
26. Mai 2023

„Unsere größte Herausforderung“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler*innen übergeben Außenspielgerät an „Kindergruppe Kotenbeis e.V.“

Erneut konnten die Schülerinnen der Berufsfachschulen Metall- sowie Bau- und Holztechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit ein Außenspielgerät für […]
Read more
„Wir sind dabei“: Netzwerkgründung „Münsteraner Schulen – Gemeinsam für die Zukunft“ 
By Erika Alexander
26. Mai 2023

„Wir sind dabei“: Netzwerkgründung „Münsteraner Schulen – Gemeinsam für die Zukunft“ 

Am Mittwoch, 24.05.23, folgten mehrere Vertreter*innen von münsteraner Schulen, die bereits „Schule der Zukunft“ sind oder dies momentan anstreben, der […]
Read more
ONLINE-INFOABEND der Fachschule Druck- und Medientechnik am 31.05.23
By Erika Alexander
24. Mai 2023

ONLINE-INFOABEND der Fachschule Druck- und Medientechnik am 31.05.23

Einen Teil des Unterrichtes in der virtuellen Welt mit Avataren durchführen zu können, ist eine Möglichkeit, über die sich das Lehrerteam der Fachschule […]
Read more
COLORIZE Ausgabe 2023 – Berechnungen
By Erika Alexander
21. Mai 2023

COLORIZE Ausgabe 2023 – Berechnungen

„Unter Druck entstehen Diamanten“ – Das war das Motto der diesjährigen Abschlussklasse der Medientechnologinnen und Medientechnologen Druck, Siebdruck, Druckverarbeitung sowie […]
Read more
Von Azubis für Azubis – Neues Kooperationsprojekt am AKBK gestartet
By Erika Alexander
17. Mai 2023

Von Azubis für Azubis – Neues Kooperationsprojekt am AKBK gestartet

Nach dem erfolgreichen fünfjährigen Kooperationsprojekt im Münsteraner Allwetterzoo startet das Adolph-Kolping-Berufskolleg (AKBK) in diesem Schuljahr ein neues Kooperationsprojekt mit der Maler- […]
Read more
Wir wollen Frieden für alle! – IF-Klasse des AKBK setzt ein Zeichen
By Erika Alexander
13. Mai 2023

Wir wollen Frieden für alle! – IF-Klasse des AKBK setzt ein Zeichen

Mehr als 7.000 Schülerinnen eröffneten am Freitag, 12.05.2023 das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ und setzten ein Zeichen für den Frieden. […]
Read more
1... 2021222324... 65

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.