• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 22
  5. )
Von Azubis für Azubis – Neues Kooperationsprojekt am AKBK gestartet
By Erika Alexander
17. Mai 2023

Von Azubis für Azubis – Neues Kooperationsprojekt am AKBK gestartet

Nach dem erfolgreichen fünfjährigen Kooperationsprojekt im Münsteraner Allwetterzoo startet das Adolph-Kolping-Berufskolleg (AKBK) in diesem Schuljahr ein neues Kooperationsprojekt mit der Maler- […]
Read more
Wir wollen Frieden für alle! – IF-Klasse des AKBK setzt ein Zeichen
By Erika Alexander
13. Mai 2023

Wir wollen Frieden für alle! – IF-Klasse des AKBK setzt ein Zeichen

Mehr als 7.000 Schülerinnen eröffneten am Freitag, 12.05.2023 das Jubiläumsjahr „375 Jahre Westfälischer Frieden“ und setzten ein Zeichen für den Frieden. […]
Read more
AKBK-Fotografen bei der „Steinfurt 100“
By Erika Alexander
13. Mai 2023

AKBK-Fotografen bei der „Steinfurt 100“

Die Fotoausstellung „Der Kreis Steinfurt in 100 Fotomotiven“ in der Galerie Lengershausen in Laer bot der Fotografen-Unterstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs einen […]
Read more
„What about Influence?“ – Jahresausstellung am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. Mai 2023

„What about Influence?“ – Jahresausstellung am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Wer oder was beeinflusst uns eigentlich? Welchen Einfluss hat die Kunst auf unser Leben? Und welchen Einflüssen unterliegt die Kunst? […]
Read more
Abteilung Druck- und Medientechnik stellt sich in der Fachzeitschrift P3 vor
By Erika Alexander
24. April 2023

Abteilung Druck- und Medientechnik stellt sich in der Fachzeitschrift P3 vor

Die Fachzeitschrift P3 (Paper Print Packaging) stellt in einer Serie deutsche Berufsschul-Standorte im Bereich der Druck- und Medientechnik vor.Als eines der […]
Read more
Mon Paris, mein Münster – deutsch-französische Kooperation am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
31. März 2023

Mon Paris, mein Münster – deutsch-französische Kooperation am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Gleich zwei Premieren konnten am vergangenen Mittwoch, 29.03.2023, am Adolph-Kolping-Berufskolleg gefeiert werden: Zum ersten Mal fand der Schüleraustausch zwischen dem […]
Read more
AKBK-Gestalter*innen für visuelles Marketing zu Gast auf der Euroshop
By Erika Alexander
29. März 2023

AKBK-Gestalter*innen für visuelles Marketing zu Gast auf der Euroshop

Auch in diesem Jahr war die Euroshop – die weltweit führende Messes für den Einzelhandel – eine Quelle der Inspirationen […]
Read more
Historisches Fechten im Sportunterricht 
By Erika Alexander
28. März 2023

Historisches Fechten im Sportunterricht 

Eine Sportstunde der besonderen Art durfte die Unterstufe der Gestaltungstechnischen AssistentInnen (GT22C) des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 13.03.2023 erleben: Alexander Welling, Nationaltrainer Langschwert des Deutschen […]
Read more
Hoher Besuch in der Abteilung für Berufliche Grundbildung
By Erika Alexander
24. März 2023

Hoher Besuch in der Abteilung für Berufliche Grundbildung

Am 22. März empfingen die Klassen der Berufsfachschulen mit ihren Lehrkräften Herrn Michael Weiten aus Rheine von der Senger Unternehmensgruppe. […]
Read more
AKBK-Konditor*innen präsentieren „kontrastreiche“ Schautorten
By Erika Alexander
23. März 2023

AKBK-Konditor*innen präsentieren „kontrastreiche“ Schautorten

Der Leistungswettbewerb der auszubildenden Konditorinnen und Konditoren des 3. Ausbildungsjahrs fand am Mittwoch,15.03.23, im Adolph-Kolping-Berufskolleg statt.Der Wettbewerb wird von der Konditoreninnung ausgerichtet […]
Read more
1... 2021222324... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.