• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 35
  5. )
Vom Holz zum High-Tech-Produkt Papier
By Erika Alexander
28. Oktober 2019

Vom Holz zum High-Tech-Produkt Papier

An einer Exkursion der besonderen Art durften die Medientechnologen Druck/Siebdruck/Druckverarbeitung und Buchbinder des Adolph-Kolping-Berufskollegs am 10.10.2019 teilnehmen.
Read more
Together we are stronger – 30 Jahre Schulpartnerschaft zwischen dem Leon Wyczółkowski -Kunstliceum und dem AKBK
By Erika Alexander
13. Oktober 2019

Together we are stronger – 30 Jahre Schulpartnerschaft zwischen dem Leon Wyczółkowski -Kunstliceum und dem AKBK

Die Schulpartnerschaft zwischen dem Adolph-Kolping-Berufskolleg und dem Leon Wyczółkowski -Kunstliceum feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass […]
Read more
AKBK-Goldschmiede zu Besuch im Goldschmiedemuseum Telgte
By Erika Alexander
9. Oktober 2019

AKBK-Goldschmiede zu Besuch im Goldschmiedemuseum Telgte

Gert Salzmann ist seit seinem 14. Lebensjahr Goldschmied und war viele Jahre selbstständig in Münster tätig. Bereits während seiner aktiven […]
Read more
Eine Betriebsbesichtigung, die unter die Haut ging – AKBK-Raumausstatter besuchten Leder Heller
By Erika Alexander
25. September 2019

Eine Betriebsbesichtigung, die unter die Haut ging – AKBK-Raumausstatter besuchten Leder Heller

Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung bei Leder Heller, dem in der Gemeinde Hehlen im Landkreis Holzminden (Niedersachsen) ansässigen größten Lederhersteller für […]
Read more
„Sitz+Kissen“ — AKBK-Raumausstatter veredeln Designklassiker
By Erika Alexander
25. September 2019

„Sitz+Kissen“ — AKBK-Raumausstatter veredeln Designklassiker

„Sitz+Kissen“ hieß die Ausstellung, mit der die Schüler der Raumausstatter Mittelstufe (RAU18) des Adolph-Kolping-Berufskollegs ihr drittes Lernfeld „Objekte gestalten“ in […]
Read more
Studierende der AKBK-Fachschule für Druck- und Medientechnik für die „Druck&Medien Awards 2019“ nominiert
By Erika Alexander
11. September 2019

Studierende der AKBK-Fachschule für Druck- und Medientechnik für die „Druck&Medien Awards 2019“ nominiert

„Bereits mit dem ersten Durchgang der Technikerschule ein derartiges Ergebnis zu erzielen, das spricht für sich.“, freut sich Jürgen Heuer […]
Read more
AKBK-Medientechnologen Druck/Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder produzieren COLORIZE Broschur
By Erika Alexander
1. September 2019

AKBK-Medientechnologen Druck/Siebdruck, Druckverarbeitung und Buchbinder produzieren COLORIZE Broschur

Das mittlerweile zu einem landesweiten Vorzeigeprojekt im Lernfeld 12 avancierte Projekt zur Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen mit der Bezeichnung „COLORIZE“ wurde […]
Read more
„Botschafter des Münsterlandes und der weiten Welt“ – Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2019
By Erika Alexander
1. September 2019

„Botschafter des Münsterlandes und der weiten Welt“ – Lossprechungsfeier des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche 2019

Am 10. Juli 2019 war es wieder so weit: Die Abteilungen des Hotel- und Gastgewerbes und der Köche des Adolph-Kolping-Berufskollegs […]
Read more
Feierliche Lossprechung der Fotografen 2019
By Erika Alexander
23. Juli 2019

Feierliche Lossprechung der Fotografen 2019

16 auszubildende Fotografen des Adolph-Kolping-Berufskollegs wurden durch den Vorsitzenden des Verbandes der Berufsfotografen Westfalen, Bernd Gassner, in einer Feierstunde im […]
Read more
Exkursion der Fotografen-Mittelstufe zu CEWE
By Erika Alexander
18. Juli 2019

Exkursion der Fotografen-Mittelstufe zu CEWE

Die Schüler der Fotografen-Mittelstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchten die Firma CEWE, Europas führenden Foto- und Online-Druckservice, in Oldenburg.
Read more
1... 3334353637... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.