• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 37
  5. )
„Was ist eigentlich Kunst?“ – Internationale Reise der IFK ins Picassomuseum
By Erika Alexander
4. März 2019

„Was ist eigentlich Kunst?“ – Internationale Reise der IFK ins Picassomuseum

Ja, was ist eigentlich Kunst? Die Frage der Kunstvermittlerin Corinna Schröer überrascht. Theorien schwirren in vielen Sprachen durchs Treppenhaus des […]
Read more
Lehrer-Demonstration zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 2019
By Erika Alexander
27. Februar 2019

Lehrer-Demonstration zu den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst 2019

„Starke Lehrkräfte – faire Löhne. Bessere Bezahlung für beste Bildung.“ – So lautete das Motto einer Demonstration von etwa 40 […]
Read more
„Fachkräfte – aber sicher!“ – AKBK engagiert sich im Fachforum Berufliche Bildung
By Erika Alexander
22. Februar 2019

„Fachkräfte – aber sicher!“ – AKBK engagiert sich im Fachforum Berufliche Bildung

„Mit knapp 20.000 Schülerinnen und Schülern aus Münster, dem Münsterland und darüber hinaus haben die Berufskollegs in der Stadt Münster […]
Read more
On parle français – Das France Mobil macht wieder Station am AKBK
By Erika Alexander
22. Februar 2019

On parle français – Das France Mobil macht wieder Station am AKBK

Im Gespräch mit einer „waschechten“ Französin die eigenen Französischkenntnisse auf die Probe zu stellen und aus erster Hand Aktuelles aus […]
Read more
„Ich höre das Gras wachsen“ – Leistungswettbewerb der Konditoren fordert kreative Höchstleistungen
By Erika Alexander
15. Februar 2019

„Ich höre das Gras wachsen“ – Leistungswettbewerb der Konditoren fordert kreative Höchstleistungen

Anlässlich des diesjährigen Leistungswettbewerbes der Konditoren standen die Auszubildenden der Konditoren Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs vor einer schwierigen Aufgabe. Zu dem […]
Read more
Ganz großes Kino! – 2. Werkschau der HBMK
By Erika Alexander
13. Februar 2019

Ganz großes Kino! – 2. Werkschau der HBMK

Zum zweiten Mal präsentierten die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am 25.01.2019 selbst produzierte […]
Read more
Vorhang auf! – Interkulturelle Reise der IFK beginnt im Theater.
By Erika Alexander
8. Februar 2019

Vorhang auf! – Interkulturelle Reise der IFK beginnt im Theater.

Einen Notizblock und Spürsinn, mehr braucht man nicht, um langweilige Sommerferien in eine spannende Verbrecherjagd zu verwandeln – zumindest auf […]
Read more
AKBK-Medientechnologen zu Gast beim Druckmaschinenhersteller Windmöller & Hölscher
By Erika Alexander
6. Februar 2019

AKBK-Medientechnologen zu Gast beim Druckmaschinenhersteller Windmöller & Hölscher

Über die Einladung zu einer Exkursion beim führenden Druckmaschinenhersteller für flexible Verpackungen, Windmöller & Hölscher KG in Lengerich, durften sich […]
Read more
GTAs sind „radioactiv“ – Besuch und Arbeit in den „Salvador Studioz“ in Münster
By Erika Alexander
4. Februar 2019

GTAs sind „radioactiv“ – Besuch und Arbeit in den „Salvador Studioz“ in Münster

Aufgeregt waren die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung, Fachrichtung Grafik- und Objektdesign (HBGD) schon, als sie plötzlich im […]
Read more
Die FOS 12 in „Licht und Bewegung“ – „Junge Nacht“ im LWL Museum
By Erika Alexander
30. Januar 2019

Die FOS 12 in „Licht und Bewegung“ – „Junge Nacht“ im LWL Museum

„Die Anfrage der Kooperation mit dem LWL Museum für Kunst und Kultur in Münster kam bereits im Frühling 2018 und […]
Read more
1... 3536373839... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.