• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 42
  5. )
Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana
By Erika Alexander
28. Mai 2018

Zwischen sanften Hügeln und Zypressen – HoGa-Klassen auf Studienfahrt in der Toskana

Anfang April brachen die auszubildenden Hotelfachleute und Köche der Klassen HO M4 und HK M in Begleitung ihrer Fachlehrer Frau […]
Read more
„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern
By Erika Alexander
14. Mai 2018

„ZOO schöne Azubi-Kunst“ – Zoo-Projekt der auszubildenden Maler des AKBK kann begeistern

42 auszubildende Maler und Lackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs ließen in den letzten 14 Tagen von Ende April bis Anfang Mai 2018 […]
Read more
FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“
By Erika Alexander
4. Mai 2018

FOS 12 zu Gast bei „natürlich UNVERPACKT“

Fast überall in unserer Umwelt ist Mikroplastik zu finden und richtet in der Natur sowie im Zusammenhang mit der menschlichen […]
Read more
Fachschule Druck- und Medientechnik empfängt Besuch aus der Schweiz
By Erika Alexander
4. Mai 2018

Fachschule Druck- und Medientechnik empfängt Besuch aus der Schweiz

Im Zuge der KnowHow-Austauschreihe „DMT/X“ (Druck- und MedienTechnik/Exchange) konnten sich die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs über […]
Read more
„Tapetenwechsel“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
1. Mai 2018

„Tapetenwechsel“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Einen „Tapetenwechsel“ der besonderen Art konnten die Auszubildenden zum Maler/Lackierer, Gestalter für visuelles Marketing und Raumausstatter des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit […]
Read more
„GTA´s als Allrounder sind gefragt!“ – Info-Veranstaltung der FH Südwestfalen am AKBK
By Erika Alexander
1. Mai 2018

„GTA´s als Allrounder sind gefragt!“ – Info-Veranstaltung der FH Südwestfalen am AKBK

Die Fachhochschule Südwestfalen hat am Dienstag, 10. April 2018 in einer spannenden und anschaulichen Infoveranstaltung ca. 70 Schüler aus den […]
Read more
Berufsdienste Award 2018 am AKBK: Justus Brügging gewinnt souverän
By Erika Alexander
1. Mai 2018

Berufsdienste Award 2018 am AKBK: Justus Brügging gewinnt souverän

Bereits zum dritten Mal wurde am 25. April 2018 der Wettbewerb um den „Berufsdienste Award“ unter den Schülern der Höheren […]
Read more
By Erika Alexander
30. April 2018

Gewappnet für den Notfall – Ersthelferschulung in der Hotel- und Gaststättenabteilung des AKBK

Ein Notfall kommt immer dann, wenn man nicht damit rechnet. Auch in unserem schulischen Alltag kommen immer wieder Situationen vor, […]
Read more
Organspende – (K)eine ganz einfache Entscheidung? Das Galli Theater mit dem Stück „Die Spenderniere“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
27. April 2018

Organspende – (K)eine ganz einfache Entscheidung? Das Galli Theater mit dem Stück „Die Spenderniere“ zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Das Galli Theater aus Hamburg gastierte am Donnerstag, dem 19. April 2018, mit seinem Schauspiel „Die Spenderniere“ am Adolph-Kolping-Berufskolleg. Das von […]
Read more
Drei Tage in der Bundeshauptstadt – Klasse ZDO auf Studienreise in Berlin
By Erika Alexander
13. April 2018

Drei Tage in der Bundeshauptstadt – Klasse ZDO auf Studienreise in Berlin

In der Woche vor den Osterferien 2018 haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Drucktechnik […]
Read more
1... 4041424344... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.