
Feierliche Amtseinführung am AKBK – OStD‘in Birgit Weise ist unsere neue Schulleiterin
Zur feierlichen Amtseinführung der neuen Schulleiterin, OStD’in Frau Birgit Weise, ist am 01. Februar das Kollegium des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammengerufen worden.
„… gehe jetzt weiter …“ – Das Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet seinen Schulleiter Martin Lohmann
Nach über 30 Jahren Dienstzeit am Adolph-Kolping-Berufskolleg tritt Schulleiter Martin Lohmann am 1. Februar 2018 seinen wohlverdienten Ruhestand an.
„Kooperationen sind das A und O einer hochwertigen Ausbildung“ – Feierliche Übergabe des neuen Lackier-Equipments am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Aufgrund des großzügigen Sponsorings der Unternehmen Lesonal, 3M, Iwata und Festool ist es der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs gelungen, das technische Equipment der Lackierkammer des Bildungsganges der Fahrzeuglackierer

In zwei Jahren zur FHR – und mehr! HBDT mit neuem Profil
Die Höhere Berufsfachschule für Druck- und Medientechnik (HBDT) am Adolph-Kolping Berufskolleg hat unter der Regie von Bildungsgangleiterin Pia Loy ihr Profil weiter gestärkt. Der Bildungsgang bietet seinen Schülern die Möglichkeit

Feine Papeterie auf höchstem Niveau – Illustrationen des Coppenrath Verlages hautnah im Unterricht der FOS 12 erleben
Wie entstehen hochwertige Illustrationen und wie werden diese digital weiter verarbeitet? Diese und weitere Fragen stellten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs bei einem Besuch der

„Handys recyceln – Gutes tun!“: AKBK-Fachkräfte im Gastgewerbe unterstützen „missio“-Aktion
Die auszubildenden „Fachkräfte im Gastgewerbe“ der Klasse HO M5 am Adolph-Kolping-Berufgskolleg haben im Religionsunterricht bei ihrer Abteilungsleiterin Verena Bittner die „Nächstenliebe“ thematisiert und daraus ist ein interessantes Benefiz-Projekt entstanden. Der

Hechten – Springen – Punkten: 14. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Insgesamt 17 Teams traten in diesem Schuljahr beim traditionellen Weihnachts-Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs zum fairen Kampf um den Wanderpokal an.

„Wir kommen gerne wieder!“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg
Hamburgs Weihnachtsmarkt hatte erst zwei Stunden geöffnet, als die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung ihrer Bildungsgangleiterin Janina Hogrebe, des Fachlehrers Philipp Dasenbrock und der

„Aus Alt mach Neu!“ – FOS 12 besucht die Recycling-Schreinerei von Volker Frings
Im Rahmen des schulischen Programmschwerpunkts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) am Adolph-Kolping-Berufskolleg eigene Exponate. In diesem Jahr steht die Gestaltungsarbeit unter

„Sexualität und Gesundheit“ – Aktionstage der Abteilung Farbe und Raum
Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 30. November und 1. Dezember nahmen die Unterstufen der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum dritten Mal am Aktionstag „Sexualtiät und Gesundheit“ teil. Die auszubildenden