• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 42
  5. )
Soziales Engagement als Abwechslung vom Schulalltag – Das soziale Projekt der GT O2
By Erika Alexander
9. Juli 2018

Soziales Engagement als Abwechslung vom Schulalltag – Das soziale Projekt der GT O2

Bereits in der Mittelstufe haben die Schüler des Religionskurses der Klasse GT O2 der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) am […]
Read more
By Jürgen Heuer
6. Juli 2018

Berufsschultage

Languages Used This page was written in HTML and CSS. The CSS was compiled from SASS. I used Normalize as […]
Read more
Gratulation! – 103 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
3. Juli 2018

Gratulation! – 103 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg

103 Absolventinnen und Absolventen der Vollzeitbildungsgänge mit dem Abschluss der Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg bekamen am Ende dieses Schuljahres ihre Zeugnisse.
Read more
AKBK-Grafikdesigner gestalten Flyer für das Jüdische Museum Westfalen
By Erika Alexander
27. Juni 2018

AKBK-Grafikdesigner gestalten Flyer für das Jüdische Museum Westfalen

Das Jüdische Museum Westfalen in Dorsten zeigt in seinen Ausstellungen die Religion und Kultur der Juden in Deutschland und insbesondere […]
Read more
Feierliche Lossprechung der Fotografen 2018
By Erika Alexander
27. Juni 2018

Feierliche Lossprechung der Fotografen 2018

„Sie haben den schönsten Beruf der Welt ergriffen!“, so lobte der Obermeister der Fotografeninnung Bernd Gassner die frisch losgesprochenen Gesellinnen […]
Read more
Kreativ und engagiert – Berufliches Gymnasium feiert Abiturientia 2018
By Erika Alexander
27. Juni 2018

Kreativ und engagiert – Berufliches Gymnasium feiert Abiturientia 2018

Die Abiturientinnen und Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs erhielten am Freitag, 22.06.2018 die Abiturzeugnisse aus […]
Read more
„Nur wer steuert, kommt ans Ziel.“ – GT 12 des Beruflichen Gymnasiums besucht Young Pro Academy
By Erika Alexander
27. Juni 2018

„Nur wer steuert, kommt ans Ziel.“ – GT 12 des Beruflichen Gymnasiums besucht Young Pro Academy

„Nur wer genau weiß, wo seine eigenen Stärken und Talente liegen, wird diese auch erfolgreich einsetzen können. Und nur wer […]
Read more
Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
26. Juni 2018

Ein Ausflug in die digitale Welt – Schulministerin Gebauer zu Gast am Adolph-Kolping-Berufskolleg

„Lassen Sie sich von uns in die digitale Welt entführen!“ – Mit diesen Worten begrüßte Schulleiterin Birgit Weise am Freitag, […]
Read more
Film ab! – Erste Werkschau der HBMK
By Erika Alexander
23. Juni 2018

Film ab! – Erste Werkschau der HBMK

Zur Premiere der Werkschau präsentierten die Schüler der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Medien/Kommunikation (HBMK) am 7. Juni […]
Read more
Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen
By Erika Alexander
23. Juni 2018

Dreh und Schnitt – Videoworkshop der AKBK-Fotografen

17 auszubildende Fotografen der Mittelstufenklasse am Adolph-Kolping-Berufskolleg arbeiteten zwei Tage lang intensiv in einem Nikon-Videoworkshop. Das Ergebnis: Vier spannende 60-Sekunden-Clips!
Read more
1... 4041424344... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.