• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 47
  5. )
Hechten – Springen – Punkten: 14. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. Januar 2018

Hechten – Springen – Punkten: 14. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Insgesamt 17 Teams traten in diesem Schuljahr beim traditionellen Weihnachts-Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs zum fairen Kampf um […]
Read more
„Wir kommen gerne wieder!“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg
By Erika Alexander
20. Dezember 2017

„Wir kommen gerne wieder!“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg

Hamburgs Weihnachtsmarkt hatte erst zwei Stunden geöffnet, als die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Begleitung […]
Read more
„Aus Alt mach Neu!“ – FOS 12 besucht die Recycling-Schreinerei von Volker Frings
By Erika Alexander
13. Dezember 2017

„Aus Alt mach Neu!“ – FOS 12 besucht die Recycling-Schreinerei von Volker Frings

Im Rahmen des schulischen Programmschwerpunkts Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) gestalten die Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) am […]
Read more
„Sexualität und Gesundheit“ – Aktionstage der Abteilung Farbe und Raum
By Erika Alexander
13. Dezember 2017

„Sexualität und Gesundheit“ – Aktionstage der Abteilung Farbe und Raum

Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 30. November und 1. Dezember nahmen die Unterstufen der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum […]
Read more
„Tage voller Kunst“ – Studienfahrt der Klasse 13 des BGYM nach Venedig
By Erika Alexander
11. Dezember 2017

„Tage voller Kunst“ – Studienfahrt der Klasse 13 des BGYM nach Venedig

In der Woche vor den Herbstferien sind die Schüler der 13. Klasse des Beruflichen Gymnasiums für Kunst und Gestaltung am […]
Read more
„Schüler zu kreativen Menschen erziehen.“ – Jüngste Künstler des Beruflichen Gymnasiums präsentieren ihre Jahresausstellung „Vogelfrei“
By Erika Alexander
11. Dezember 2017

„Schüler zu kreativen Menschen erziehen.“ – Jüngste Künstler des Beruflichen Gymnasiums präsentieren ihre Jahresausstellung „Vogelfrei“

„Arkadien Galerie Artothek“ ist der poetische und programmatische Name der Schülerfirma des Adolph-Kolping-Berufskollegs in Münster. Am Wochenende 17./18.11.17 luden die […]
Read more
Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Eine gute Tat in der Vorweihnachtszeit vollbrachten insgesamt 112 Schüler und Lehrer des Adolph-Kolping-Berufskollegs bei der traditionellen Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes […]
Read more
„Helfen im Notfall – gewusst wie“ – Erst-Helfer-Schulung im Hotel- und Gaststättengewerbe
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

„Helfen im Notfall – gewusst wie“ – Erst-Helfer-Schulung im Hotel- und Gaststättengewerbe

Wie wichtig es ist Erste Hilfe leisten zu können, wird uns in der Schule oft deutlich vor Augen geführt. Immer […]
Read more
High-Tech-Zeitungsproduktion – Fachschüler der Druck- und Medientechnik zu Besuch bei Aschendorff
By Erika Alexander
4. Dezember 2017

High-Tech-Zeitungsproduktion – Fachschüler der Druck- und Medientechnik zu Besuch bei Aschendorff

Zeitungsproduktion ist eine High-Tech-Angelgenheit. – Davon konnten sich die angehenden Druck- und Medientechniker des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit ihren Fachlehrern Herrn […]
Read more
„Eine Welt voller Farben!“– AKBK- Fahrzeuglackierer besichtigen BASF Coatings
By Erika Alexander
1. Dezember 2017

„Eine Welt voller Farben!“– AKBK- Fahrzeuglackierer besichtigen BASF Coatings

Die Mittelstufe der Fahrzeuglackierer des Adolph-Kolping-Berufskollegs besuchte gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Nadine Bocatius und Carolin Guarino die Firma BASF Coatings […]
Read more
1... 4546474849... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.