
„Voller Erfolg!“ – Schulsozialarbeit am AKBK informiert über „Freiwilligendienste“
Im Januar boten Rebecca Panteleit, Studentin der Sozialen Arbeit an der KatHO Münster und Praktikantin im Rahmen des Praxissemesters in der Schulsozialarbeit am Adolph-Kolping-Berufskolleg, sowie unsere Schulsozialarbeiterin Christiane Hansmann, die

„Maximale gestalterische Ausbeute“ – Studienfahrt der FOS 12 nach Hamburg
Hamburger Rathaus, Elbphilharmonie, Gängeviertel – das sind nur drei von vielen Sehenswürdigkeiten, die die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule für Gestaltung (FOS 12) des Adolph-Kolping-Berufskollegs während ihrer dreitägigen Studienfahrt in

Ist die Kunst auf den Hund gekommen? – Exkursion des Beruflichen Gymnasiums nach Düsseldorf
Traditionell beginnt das Berufliche Gymnasium (BGYM) des Adolph-Kolping-Berufskollegs das neue Jahr mit einer Exkursion nach Düsseldorf. In diesem Jahr besuchten gleich zwei Klassen den Kunsthandel ARTAX, einen Kooperationspartner des BGYM
IFK 4 alias „Radfahrer“ gewinnt 13. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Zum dreizehnten Mal fand das traditionelle Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Weihnachtsferien am 21. Dezember 2016 in der Sporthalle an der Lotharingerstraße statt.

Aktionstag „Sexualität und Gesundheit“ der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am AKBK
Der 1. Dezember ist Weltaidstag. Da die Zahl der Neuinfektionen in der Altersgruppe der 19- bis 25-jährigen noch immer jährlich steigt, führte das Gesundheitsamt Münster in Kooperation mit der Aids-Hilfe,

Konditorenauszubildende und die Internationale Förderklasse des AKBKs feiern gemeinsam Advent
Die auszubildenden Konditoren der Unterstufe und die Internationale Förderklasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs begingen in der Adventszeit mit viel Spaß, Gesang und Gebäck ein interreligiöses Fest. Unsere Schülerin Tabitha Robers berichtet von

Von Van-Gogh bis Banksy: Studienfahrt der Adolph-Kolping-Grafikdesigner nach Amsterdam
Amsterdam war in diesem Schuljahr der Ziel der Studienfahrt der Klassen der GT O1 und GT O2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafik-Design vom 4. bis

Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten
Die Zusammensetzung der Schülervertretung (SV) hat am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine lange Tradition. Diese bestätigte sich als die neu gewählten SV-Mitglieder während der 100-Jahr-Feier den Schülersprecher der ersten Stunde persönlich kennenlernen durften.

Fachschule Druck- und Medientechnik zu Gast bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
Auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG besuchten die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Zuge der Kooperationsreihe DMT/X (Druck- und Medientechnik / eXchange) am 24.11.2016 die größte