• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 48
  5. )
AKBK-Klasse für Ausbildungsvorbereitung (AV) im interessanten Foto-Literatur-Projekt
By Erika Alexander
10. Juli 2017

AKBK-Klasse für Ausbildungsvorbereitung (AV) im interessanten Foto-Literatur-Projekt

 Die Klasse 1 für Ausbildungsvorbereitung (AV 1) gehört zur Abteilung Berufliche Grundbildung am Adolph-Kolping-Berufskolleg. In diesem einjährigen Bildungsgang in Teilzeitform […]
Read more
By Erika Alexander
5. Juli 2017

Eine reife Leistung! – 146 Mal Fachhochschulreife am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Read more
„Zurückgeben“ – Spendenaktion der IFK-Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs
By Erika Alexander
5. Juli 2017

„Zurückgeben“ – Spendenaktion der IFK-Schüler des Adolph-Kolping-Berufskollegs

Die Schüler der Internationalen Klasse mit besonderem Förderbedarf (IFK) des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben im Unterricht über Menschen in Deutschland gesprochen, die […]
Read more
Bürgermeister Joksch: „Das ist gut!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler präsentieren Spielgerät für Kita „Dicker Waldemar e.V.“
By Erika Alexander
3. Juli 2017

Bürgermeister Joksch: „Das ist gut!“ – Adolph-Kolping-Berufsfachschüler präsentieren Spielgerät für Kita „Dicker Waldemar e.V.“

„Das ist gut!“ – Mit diesem Fazit nahm der Münsteraner Bürgermeister Gerhard Joksch das Ergebnis der Jahresprojektarbeit 2016/2017 der Schüler […]
Read more
„Ein Schatz, den uns niemand mehr nehmen kann.“ – Abiturientia 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
29. Juni 2017

„Ein Schatz, den uns niemand mehr nehmen kann.“ – Abiturientia 2017 am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zum siebten Mal wurde in diesem Jahr im Beruflichen Gymnasium für Kunst und Gestaltung des Adolph-Kolping-Berufskollegs das Abitur verliehen. Zum […]
Read more
Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) – Neun IFK Schüler des AKBK nehmen teil
By Erika Alexander
29. Juni 2017

Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA) – Neun IFK Schüler des AKBK nehmen teil

Die NRW-Landesregierung setzt sich mit aller Kraft dafür ein, den Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf nachhaltig zu […]
Read more
„Schulden? Nein danke!“ – 10 AKBK-Klassen nehmen an Präventionskampagne teil
By Erika Alexander
19. Juni 2017

„Schulden? Nein danke!“ – 10 AKBK-Klassen nehmen an Präventionskampagne teil

Viele Jugendliche und junge Erwachsene haben keine realitätsnahe Vorstellung von den finanziellen Aufwendungen und Verpflichtungen, die auf sie zukommen können. […]
Read more
AKBK-Fitnesspokal 2016/17: Mediengestalter verteidigen ihren Titel
By Erika Alexander
19. Juni 2017

AKBK-Fitnesspokal 2016/17: Mediengestalter verteidigen ihren Titel

Erstmals in der Tradition des Fitnesspokals am Adolph-Kolping-Berufskolleg konnte eine Klasse ihren Titel verteidigen. Die glücklichen Gewinner des Pokals für […]
Read more
Zwischen Pale Ale und obergärigem Dunkel – Hotelfachleute des AKBK besuchen Isendorfer Hausbrauerei
By Erika Alexander
19. Juni 2017

Zwischen Pale Ale und obergärigem Dunkel – Hotelfachleute des AKBK besuchen Isendorfer Hausbrauerei

Im übertragenen Sinne „tief ins Bierglas geschaut“ haben die Schüler der Klasse HO U3 der Hotelfachleute des Adolph-Kolping-Berufskollegs zusammen mit […]
Read more
Frühstück der KE U2 konnte begeistern
By Erika Alexander
12. Juni 2017

Frühstück der KE U2 konnte begeistern

Für ihr traditionelles Frühstücksprojekt hatten die Jung-Köche der Klasse KE U2 des Adolph-Kolping-Berufskollegs in diesem Jahr „Gäste vom Fach“ eingeladen […]
Read more
1... 4647484950... 63

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.