
Marketing macht Spaß! – Experte Markus Joepgen zu Gast bei der FOSG
Mehr als nur einen kleinen Einblick versprach der Besuch von Markus Joepgen, Marketingexperte und Inhaber des Markforschungsinstitutes „Joepgen Kommunikations- und Marketingforschung“, der sich auf Einladung der Fachlehrerin Frau Hogrebe am
SLOW FASHION – Ausstellung der FOS 12
Slow Fashion, so lautet der Titel des aktuellen Gestaltungsprojekts der Fachoberschule für Gestaltung (FOSG) am Adolph-Kolping-Berufskolleg in Münster.

Ein Schoko-Stückchen Hoffnung für Syrien
Ein Gastbeitrag unserer Schülerin und SV-Vertreterin Anna-Maria Bozduganova (GT M4): Im Oktober vergangenen Jahres erhielt das Adolph-Kolping-Berufskolleg einen Brief der Organisation „Kindernothilfe“, der uns über die katastrophale Lage der syrischen

Branchentreff mit prominenten Gästen
Angehende staatlich geprüfte Farb- und Lacktechniker präsentieren Projektarbeiten Bereits seit 2011 bietet das Adolph-Kolping-Berufskolleg der Stadt Münster die Fachschule Technik für Farb- und Lacktechnik an. Mit diesem Angebot ist es

Ein Licht für Bildung – Hotelfachleute engagieren sich für Arbeitskreis Sri Lanka
Als die Schülerinnen und Schüler der Klasse HO U4 (Hotelfachleute) des Adolph-Kolping-Berufskollegs von Herrn Loer, dem Vorsitzenden des Arbeitskreises Sri Lanka, erfuhren, wie schlecht es dort um die Bildung von

Samuel Koch zu Besuch im Berufsgrundschuljahr des Adolph-Kolping-Berufskollegs
Zum Abschluss des Schülerleseprojektes „Ziemlich beste Freunde“ besuchte Samuel Koch am Dienstag, dem 20. Januar, Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres des Adolph-Kolping-Berufskollegs.

On parle français! – France Mobil zu Besuch am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Im Gespräch mit „echten“ Franzosen die eigenen Fremdsprachenkenntnisse auf die Probe zu stellen und aus erster Hand Aktuelles aus Frankreich und dem französischsprachigen Teil Canadas zu erfahren – das ermöglichte

Märchenhafte Kreationen der Jung-Konditoren des AKBK
Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren, schon seit Wochen wurde geplant, getestet, besprochen und erprobt: Der jährliche Leistungswettbewerb der Jung-Konditoren warf seine Schatten voraus.
Feierliche Lossprechung der Goldschmiedinnen in Münster
Erstmals konnte der seit Mai 2014 als Obermeister der Gold- und Silberschmiede-Innung Münster tätige Goldschmiedemeister Mathias Engels aus Ahaus die Lossprechung von acht frischgebackenen Goldschmiedinnen in Münster leiten.

AKBK-Grafikdesigner gestalten Banner für Gebrauchshundeverein DVG Münster 1925 e.V.
Bereits Mitte Dezember hat die Mittelstufe GT M2 der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit Schwerpunkt Grafikdesign (DBFS) des Adolph-Kolping-Berufskollegs einen Auftrag einer Bannergestaltung für den Gebrauchshundeverein DVG Münster 1925