• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BK-Tag
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratung
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt

Nachrichten

  1. Home . 
  2. Nachrichten
  3. (
  4. Page 60
  5. )
Von wegen „Brei verderben“ – Köche auf kulinarischer Studienfahrt in Hamburg…
By Erika Alexander
25. September 2015

Von wegen „Brei verderben“ – Köche auf kulinarischer Studienfahrt in Hamburg…

…und unter anderem zu Besuch im Restaurant des Ex-Schülers und Fernsehkochs Nils Egtermeyer Ein Gastbericht unseres Schülers Sören Maunz:
Read more
„Wegweisende“ Hilfestellungen für Menschen nach der Flucht – Werkstattprojekt der IFK
By Erika Alexander
3. September 2015

„Wegweisende“ Hilfestellungen für Menschen nach der Flucht – Werkstattprojekt der IFK

In der Internationalen Klasse mit Förderbedarf (IFK) haben wir seit Herbst 2014 etliche berufschulpflichtige Menschen am Adolph-Kolping-Berufskolleg willkommen geheißen und […]
Read more
49 Fotografinnen und Fotografen feierlich losgesprochen
By Erika Alexander
24. August 2015

49 Fotografinnen und Fotografen feierlich losgesprochen

„Laufen Sie auf der nach unten laufenden Rolltreppe immer nach oben, bleiben Sie in Bewegung“, denn Stillstand auf der Rolltreppe […]
Read more
SchülerInnen der beruflichen Grundbildung fertigen Bänke für Hittorf-Gymnasium
By Erika Alexander
19. August 2015

SchülerInnen der beruflichen Grundbildung fertigen Bänke für Hittorf-Gymnasium

Die Schülerinnen und Schüler des Berufsgrundschuljahres Metall- und Holztechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs konnten neben ihrer Jahresprojektarbeit für die KITA „Die Knirpse […]
Read more
AKBK-Goldschmiede auf Betriebserkundung bei Niessing und Tobit.Software
By Erika Alexander
1. Juli 2015

AKBK-Goldschmiede auf Betriebserkundung bei Niessing und Tobit.Software

Die Gold- und Silberschmiedeinnung Münster hatte alle auszubildenden Goldschmiede des Adolph-Kolping-Berufskollegs zu einer Werksbesichtigung der Schmuckmanufaktur Niessing in Vreden eingeladen.
Read more
Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet 140 Abiturienten und Fachabiturienten
By Erika Alexander
1. Juli 2015

Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet 140 Abiturienten und Fachabiturienten

140 Absolventinnen und Absolventen der Bildungsgänge mit dem Abschluss der Allgemeinen bzw. der Fachhochschulreife, davon 18 Abiturienten und 122 Fachabiturienten, […]
Read more
By Erika Alexander
1. Juli 2015

Adolph-Kolping-Berufskolleg verabschiedet Monika Bialek, Michael Kleyboldt, Horst Rose und Schulsozialarbeiterin Tanja Gellert

Mit Monika Bialek und Michael Kleyboldt konnte das Kollegium des Adolph-Kolping-Berufskollegs auf seiner letzten Lehrerkonferenz dieses Schuljahres zwei „altgediente“ Lehrkräfte […]
Read more
„Das ist spitze!“ – Adolph-Kolping-Berufsgrundschüler übergeben Außenspielgerät an „Die Knirpse e.V.“
By Erika Alexander
24. Juni 2015

„Das ist spitze!“ – Adolph-Kolping-Berufsgrundschüler übergeben Außenspielgerät an „Die Knirpse e.V.“

Erneut konnten die Schülerinnen und Schüler der Berufsgrundschuljahre Metall- und Holztechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum Abschluss ihrer Jahresprojektarbeit ein Außenspielgerät für […]
Read more
Quiches und Tartelettes – Slowfoodseminar am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
24. Juni 2015

Quiches und Tartelettes – Slowfoodseminar am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Biogemüse aus Nottuln, Eier von freilaufenden Hühnern aus Havixbeck, Schinken von artgerecht gehaltenen Schweinen aus Altenberge und auch sonst nur […]
Read more
Hoher Besuch aus dem Reich der Mitte – Chinesische Delegation zu Gast am AKBK
By Erika Alexander
24. Juni 2015

Hoher Besuch aus dem Reich der Mitte – Chinesische Delegation zu Gast am AKBK

Fünf Kolleginnen und Kollegen der Beijing High School No.35, eines Berufskollegs mit technischer Ausrichtung in Peking, besuchten unter der Leitung […]
Read more
1... 5859606162... 64

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.