Hamburg ist immer eine Reise wert – das haben die Auszubildenden der Fotografen-Oberstufe des Adolph-Kolping-Berufskollegs eindrucksvoll erlebt. Zusammen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Holz und ihrem Fachlehrer Herrn Van Almsik ging es für zwei aufregende Tage auf Studienfahrt in die Hansestadt.
Direkt nach der Ankunft stand ein Besuch im Museum Altona auf dem Programm. Dort beeindruckte die Ausstellung „Fotografien aus einem fernen Land“ die angehenden Fotografinnen und Fotografen und bot zahlreiche Inspirationen für zukünftige Projekte. Im Anschluss checkte die Gruppe in ihrer Herberge, der beliebten Superbude, ein. Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Abendessen erkundeten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Hamburg bei Nacht: Die Plaza der imposanten Elbphilharmonie, die Landungsbrücken und die malerische Speicherstadt waren dabei nur einige der Highlights.
Auch der nächste Tag hielt spannende Einblicke bereit: Zwei Mitarbeiter von Laudert Media empfingen die Azubis in modernen Fotostudios. Hier hatten die angehenden Fotografen die Möglichkeit, unterschiedliche Bereiche wie Sach- und Katalogfotografie sowie Videodrehs kennenzulernen. In einem anschließenden Fachgespräch wurden viele Fragen beantwortet und wertvolle Tipps für die Zukunft gegeben.
In der verbleibenden Zeit erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf eigene Faust und entdeckten Hamburg in ihrer Sichtweise. Am Abend kehrte die Gruppe müde aber voller inspirierender Eindrücke nach Münster zurück. Und darin waren sich alle einig: Dies war ein unvergesslicher Ausflug, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Laudert Media für die interessanten und sehr informativen Einblicke in ihre Studios.
Text: Ricarda Holz