• NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
Adolph-Kolping-Berufskolleg
0 items | $0.00
No products in the cart.
Home
  • NEWS
  • Bildungsangebot
    • Berufliches Gymnasium (GTA/AHR)
    • Berufliche Grundbildung
      • Ausbildungsvorbereitung (Teilzeit)
      • Ausbildungsvorbereitung (Vollzeit)
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Metalltechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Bau und Holztechnik
      • Berufsfachschule FOR – (BFS 2) Farbe und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Farbtechnik und Raumgestaltung
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) Metalltechnik
      • Berufsfachschule HS10 (BFS 1) HS10 Bau und Holztechnik
      • Internationale Förderklassen (IFK)
    • Design und Technik (FHR)
      • GTA/FHR Grafik- und Objektdesign (GD)
      • GTA/FHR Medien/Kommunikation (MK)
      • Zweijährige Höhere Berufsfachschule Drucktechnik (HBDT)
    • Druck,- Medien- und Fototechnik
      • Medientechnologe/-in Druck Medientechnologe/-in Siebdruck
      • Mediengestalter/-in Digital und Print
      • Fotograf/-in
      • Medientechnologe/-in Druckverarbeitung | Buchbinder/-in
      • Fachschule Druck- und Medientechnik
    • Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik
      • MalerIn und LackiererIn / Bauten- und ObjektbeschichterIn
      • GestalterIn für visuelles Marketing
      • Fachschule Farb- und Lacktechnik
      • RaumausstatterIn/Polster- und DekonäherIn/PolsterIn/FahrzeuginnenausstatterIn
      • FahrzeuglackiererIn
      • VerfahrensmechanikerIn für Beschichtungstechnik
    • Fachoberschule für Gestaltung Klasse 13
    • Gold- und Silberschmiede
    • Hotel und Gastgewerbe (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Fachkraft Gastronomie
      • Fachmann/Fachfrau Systemgastronomie
      • Kauffrau/Kaufmann für Hotelmanagement
      • Hotelfachmann/Hotelfachfrau
      • Fachmann/-frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
    • Koch (FHR)
      • Berufsabschluss und Fachhochschulreife
      • Koch/Köchin
      • FachpraktikerIn Küche
      • Fachkraft Küche
    • Nahrungsmittelgewerbe
      • Bäcker/Bäckerin
      • Konditor/Konditorin
      • Fachverkäufer/Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk
  • Unsere Schule
    • BNE – Schule der Zukunft
    • AKBK MEETS EUROPE
      • AKBK MEETS BYDGOSZCZ
      • AKBK MEETS PARIS
      • AUSLANDSPRAKTIKA
    • Jahrbücher
  • Über uns
    • Anmeldung
    • Schulsozialarbeit
    • Schülervertretung
    • Förderverein
    • Beratungslehrer
    • Schulmitwirkung
    • Institutionelles Schutzkonzept
    • Standorte
  • Service
    • Digitale Dienste
    • Unterrichtszeiten
    • Termine
    • Blockzeiten
    • Fahrtkosten
    • Anfahrt per Bus
  • Kontakt
  1. Home . 
  2. Articles posted by Erika Alexander
  3. (
  4. Page 59
  5. )
IFK 4 alias „Radfahrer“ gewinnt 13. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
9. Januar 2017

IFK 4 alias „Radfahrer“ gewinnt 13. Weihnachts-Frisbeeturnier am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Zum dreizehnten Mal fand das traditionelle Frisbeeturnier der Abteilung Sport/Gesundheitsförderung (SPG) des Adolph-Kolping-Berufskollegs kurz vor den Weihnachtsferien am 21. Dezember […]
Read more
Aktionstag „Sexualität und Gesundheit“ der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am AKBK
By Erika Alexander
22. Dezember 2016

Aktionstag „Sexualität und Gesundheit“ der Abteilung Farbtechnik und Raumgestaltung am AKBK

Der 1. Dezember ist Weltaidstag. Da die Zahl der Neuinfektionen in der Altersgruppe der 19- bis 25-jährigen noch immer jährlich […]
Read more
Konditorenauszubildende und die Internationale Förderklasse des AKBKs feiern gemeinsam Advent
By Erika Alexander
22. Dezember 2016

Konditorenauszubildende und die Internationale Förderklasse des AKBKs feiern gemeinsam Advent

Die auszubildenden Konditoren der Unterstufe und die Internationale Förderklasse des Adolph-Kolping-Berufskollegs begingen in der Adventszeit mit viel Spaß, Gesang und […]
Read more
Wir wünschen allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Jahr 2017!
By Erika Alexander
22. Dezember 2016

Wir wünschen allen frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch in das Jahr 2017!

(mehr …)
Read more
Von Van-Gogh bis Banksy: Studienfahrt der Adolph-Kolping-Grafikdesigner nach Amsterdam
By Erika Alexander
8. Dezember 2016

Von Van-Gogh bis Banksy: Studienfahrt der Adolph-Kolping-Grafikdesigner nach Amsterdam

Amsterdam war in diesem Schuljahr der Ziel der Studienfahrt der Klassen der GT O1 und GT O2 der Dreijährigen Höheren […]
Read more
Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten
By Erika Alexander
8. Dezember 2016

Ein Wiedersehen nach Jahrzehnten

Die Zusammensetzung der Schülervertretung (SV) hat am Adolph-Kolping-Berufskolleg eine lange Tradition. Diese bestätigte sich als die neu gewählten SV-Mitglieder während […]
Read more
Fachschule Druck- und Medientechnik zu Gast bei der Heidelberger Druckmaschinen AG
By Erika Alexander
8. Dezember 2016

Fachschule Druck- und Medientechnik zu Gast bei der Heidelberger Druckmaschinen AG

Auf Einladung der Heidelberger Druckmaschinen AG besuchten die Studierenden der Fachschule Druck- und Medientechnik des Adolph-Kolping-Berufskollegs im Zuge der Kooperationsreihe […]
Read more
„Eine tolle Kooperation!“ – Blutspenden am Adolph-Kolping-Berufskolleg
By Erika Alexander
8. Dezember 2016

„Eine tolle Kooperation!“ – Blutspenden am Adolph-Kolping-Berufskolleg

Der Blutspendetag des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg hat mittlerweile Tradition: Am 07. und 08. Dezember 2016 kam das DRK mit […]
Read more
By Erika Alexander
5. Dezember 2016

Eignungstest des Beruflichen Gymnasiums

21.02.2017
Read more
Woche des Respekts – „Einen süßen Moment Freude schenken“
By Erika Alexander
5. Dezember 2016

Woche des Respekts – „Einen süßen Moment Freude schenken“

Die Konditoren, die Internationale Klasse mit Förderbedarf (IFK) und die Gestaltungstechnischen Assistenten des Adolph-Kolping-Berufskollegs haben den Schülerwettbewerb des Landes Nordrhein-Westfalen […]
Read more
1... 5758596061... 74

HAUPTGEBÄUDE

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 30
48147 Münster

Tel: 0251 – 48247 0
Fax: 0251 – 48247 50
Email: info@akbk-muenster.de

STANDORT 2

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Lotharingerstraße 8
48147 Münster

STANDORT 3

Adolph-Kolping-Berufskolleg
Schule der Sekundarstufe II
der Stadt Münster

Kaiser-Wilhelm-Ring 1
48145 Münster

Impressum | Datenschutz | Kontakt

Copyright 2025 - Company - All rights reserved. Powered by WordPress.