„Sex ist für Schüler immer ein Thema.“ – Aktionstag der Beratungsstellen zum Welt-Aids-Tag 2019
Anlässlich des Welt-AIDS-Tags am 1. Dezember 2019 organisierten die Schulsozialarbeiterin Frau Lanksch und der Fachlehrer Herr Wiepen für die Unterstufen der Abteilung Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik am Adolph-Kolping-Berufskolleg zum fünften
„Neue Eindrücke und ein Bauch voller Eis“ – Konditoren zu Besuch bei Telgmann in Werne
Die auszubildenden Konditoren der Klasse KON17 des Adolph-Kolping-Berufskollegs waren zu Besuch bei der Konditorei Telgmann in Werne.
„strive for the top“ – AKBK-Mediengestalter absolvieren bilinguale Kurse
Im letzten Schuljahr wurde am Adolph-Kolping-Berufskolleg ein Kurs der auszubildenden Mediengestalter des ersten Lehrjahres mit dem Schwerpunkt „Print“ im Lernfeld 5 „Eine Website gestalten und realisieren“ erstmals bilingual unterrichtet.
TELL ME A STORY – BGYM präsentiert abstrakte, lichtstarke Farbwelten
„TELL ME A STORY“ – so lautete der Titel der diesjährigen Jahresausstellung, die die Schülerfirma „Arkadien Galerie Artothek“ des Beruflichen Gymnasiums für Gestaltung am Adolph-Kolping-Berufskolleg ihren etwa 250 Gästen am
Ehrung der besten Unternehmen und Ausbildungsinstitutionen der deutschen Druck- und Medienwirtschaft 2019: Die Fachschule Druck- und Medientechnik des AKBK ist dabei!
Die bundesweit besten Druckereien, Buchbindereien und Ausbildungsinstitutionen sind für ihre besonderen Leistungen vor über 470 Gästen im Grand Hyatt Hotel in Berlin mit den Druck&Medien-Awards 2019 geehrt worden.
„Mit Mut zum Austausch“ – Forum Praktikum 2019 am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Am 30. Oktober 2019 fand das diesjährige Forum Praktikum am Adolph-Kolping-Berufskolleg statt. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen der Höheren Berufsfachschule für Gestaltung (HBFG) und externe Vertreter aus der Medienbranche
Blut spenden rettet Leben! – Blutspendenaktion des DRK am Adolph-Kolping-Berufskolleg
Die mittlerweile schon traditionelle Blutspendenaktion des DRK-Blutspendedienstes West am Adolph-Kolping-Berufskolleg war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg: Kurz vor dem Start in die Herbstferien nahmen insgesamt 98 Schüler
Vom Entwurf zum Print – Berufliches Gymnasium auf Exkursion in der Druckerei Thiekötter
„Wie wird im Druckprozess die Farbe von der Datei auf das Papier gebracht?“ – Diese und viele andere Fragen beantwortete der Geschäftsführer der ältesten Druckerei in Münster, Herr Thiekötter, den
Bestenehrung der Fotografen: Kammersieg für Pascal Röttger
Der frischgebackene Fotografen-Geselle Pascal Röttger, ausgebildet bei Studio BE in Greven und am Adolph-Kolping-Berufskolleg, gehört zu den diesjährigen Kammersiegern.
Interessante Impressionen von Barock bis Moderne: Studienfahrt der AKBK-Grafikdesigner nach Amsterdam
Amsterdam war vom 7. bis 11. Oktober 2019 das Ziel der Studienfahrt der Klassen GT17A, GT17B und GT17C der Dreijährigen Höheren Berufsfachschule für Gestaltung mit dem Schwerpunkt Grafikdesign am Adolph-Kolping-Berufskolleg.